SyncroNaut 3.0

Teil 3: Synchronisation von Notebook und PC

29.11.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Synchronisation von Notebook und PC
  2. Teil 2: Synchronisation von Notebook und PC
  3. Teil 3: Synchronisation von Notebook und PC

Nachdem Sie jedem Quellordner einen Zielpfad zugeordnet haben, geht es nun an das Abgleichen der Informationen auf beiden Seiten.

Synchronisation von Notebook und PC
© Archiv

Im Vorschaubild der Vorbereitungsliste sehen Sie die Dateien im Quell- und Zielordner. Die vorgeschlagene Kopierrichtung ist dabei mit einem roten oder blauen Pfeil dargestellt. Am Auswahlkästchen vor jeder Zeile der Vorbereitungsliste erkennen Sie, was mit den einzelnen Dateien oder Ordnern geschehen soll. Die meisten Kästchen sollten durch die Standardstrategie bereits eine Markierung enthalten: Keine Markierung bedeutet, dass dieser Eintrag nicht berücksichtigt wird. Ein Häkchen markiert den Eintrag zum Kopieren. Das gestrichelte Häkchen zeigt, dass der Ordner Dateien enthält, die zum Kopieren zur einen oder anderen Seite markiert sind. Ein voller Mülleimer bedeutet Löschen (inkl. aller Unterordner). Ist der Mülleimer nur halb gefüllt, sind Dateien im Ordner enthalten, die zum Löschen markiert sind.

Drücken Sie den Startknopf startet der Kopiervorgang, SyncrNaut arbeitet die Vorbereitungsliste entsprechend der gesetzten Markierungen ab. Falls Fehler auftreten, zeigt das Programm ein Fehlerprotokoll, bei erfolgreicher Synchronisation zeigt ein Informationsfenster den Abschluss der Datenübertragung.

Beginnen Sie mit einfachen Übertragungsübungen, denn die Software bietet einen sehr großen Funktionsumfang. So lassen sich für verschiedene Daten oder Ordner individuelle Profile anlegen. Beispielsweise haben Sie mit dem "Timer" die Möglichkeit, den Zeitpunkt des Abgleichs zu automatisieren oder zu prüfen, ob noch genügend Platz auf dem Zielmedium, beispielsweise auf einer CD-RW, vorhanden ist.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.