Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Der große Sprung

Teil 3: Lohnt sich der Vista-Umstieg?

Autoren: Redaktion pcmagazin und Jan Kaden • 8.12.2006 • ca. 0:50 Min

Glaube an die QualitätWenn man sich bei uns in der Redaktion umhört, hält sich die Begeisterung über Windows Vista in Grenzen. Wir fragen uns immer noch, warum wir eigentlich umsteigen sollen? Wo ist das "Killerfeature", das uns in Kaufrausch versetzen könnte?...

Glaube an die QualitätWenn man sich bei uns in der Redaktion umhört, hält sich die Begeisterung über Windows Vista in Grenzen. Wir fragen uns immer noch, warum wir eigentlich umsteigen sollen? Wo ist das "Killerfeature", das uns in Kaufrausch versetzen könnte?

Lohnt sich der Vista-Umstieg?
Jan Kaden, Leitender Redakteur
© Archiv

Ach, richtig, da ist ja die Sicherheit. Windows- Chef Jim Allchin hat bei einer Pressekonferenz in Seattle beteuert, wie viel Arbeit bei Vista in soliden Code, Qualitätssicherung, Sicherheitskonzepte und -funktionen geflossen sei. War das der Grund, warum Microsoft so lange gebraucht hat und warum der Erscheinungstermin so oft verlegt wurde? Man sollte nicht spotten, wenn es diesmal statt um Marketing-Termine und Featuritis tatsächlich um Qualität ging.

Doch war es wirklich so? Manchmal bekommt man Zweifel, wenn selbst die RC 2 gängige Grafikkarten nicht unterstützt. Ich möchte aber einfach glauben, dass ein Unternehmen in Qualität und nicht in "Killerfeatures" investiert. Deshalb glaube ich auch, dass Windows Vista nach ein paar Patches für die Kinderkrankheiten - denn die gibt es immer - das sicherste und stabilste Windows aller Zeiten wird.

Allen Ungläubigen empfehle ich, mit dem Umstieg noch ein Jahr zu warten. Dann haben wir gesehen, wie erfolgreich die Qualitätsoffensive war.