Teil 3: Galerien für Handy-Cams
- Galerien für Handy-Cams
- Teil 2: Galerien für Handy-Cams
- Teil 3: Galerien für Handy-Cams
Tipp 3: Weitere Online-Fotoalben Auch die großen Internet-Provider und Webportale bieten Speicherplatz für digitale Fotoalben. Aber nur bei wenigen können die Fotos direkt vom Handy hochgeladen werden. Die Besitzer eines kostenlosen Mail-Postfachs bei Web.de können über einen Link in ihrem ...
Tipp 3: Weitere Online-Fotoalben
Auch die großen Internet-Provider und Webportale bieten Speicherplatz für digitale Fotoalben. Aber nur bei wenigen können die Fotos direkt vom Handy hochgeladen werden.
Die Besitzer eines kostenlosen Mail-Postfachs bei Web.de können über einen Link in ihrem Postfach auch das Online-Fotoalbum nutzen. Dort lassen sich beliebig eigene Ordner einrichten. Wer jedoch das Zusatzpaket "Web.de mobile" nutzen möchte, braucht einen so genannten Club-Zugang, der 5 Euro pro Monat kostet. Damit kann man unter anderem vom Handy aus auf die Alben zugreifen und Freunde einladen.
GMX- und AOL-Kunden können ebenso wie bei Web.de mit ihren normalen Zugangsdaten ein kostenloses Fotoalbum nutzen. Doch bei beiden Providern ist kein mobiler Upload möglich - obwohl es sich bei Web.de wie bei Vodafone um eine Kooperation mit Cewe Color handelt.
Freenet arbeitet dagegen mit dem Software- Hersteller Magix zusammen und bietet kostenlose Online-Alben einschließlich Upload vom Handy an. Wer kein Mail-Konto von Freenet besitzt, kann den Service auch direkt bei Magix nutzen. Über die Seite www.magix.com richten Sie zunächst eine Online-Galerie ein. Anschließend können Sie in der Rubrik Free Download die Software "Mobile Photo Suite" für Symbian-S60-Handys kostenlos herunterladen. Damit lassen sich die Aufnahmen der Handy-Kamera umfangreich bearbeiten und schließlich in Ihr Magix-Online-Album hochladen.

Tipp 4: Foto-Communities im Web
Interessanter als reine Online-Fotoalben sind die speziellen Web-2.0-Angebote wie Foto-Blogs oder die Foto-Community Flickr. Hier veröffentlichen Sie Ihre Bilder und können sich mit anderen Nutzern austauschen.

Ein Flickr-Basiskonto ist kostenlos. Eine Pro-Version mit unbegrenztem Speicherplatz und größerem monatlichem Upload-Kontigent kostet 24,95 Dollar pro Jahr. Da Flickr von Yahoo! übernommen wurde, benötigen Sie eine E-Mail-Adresse bei Yahoo!. Mit diesem Zugang melden Sie sich auch bei Flickr auf der Seite flickr.com/signup/ an.
Damit Sie Ihre Fotos direkt vom Handy hochladen können, muss Ihr Smartphone nur E-Mails versenden können. Außerdem benötigen Sie eine Upload-E-Mail-Adresse, die Sie bei Flickr in der Rubrik Sie/Ihr Account/E-Mail finden. Die Adresse setzt sich aus einem automatisch erzeugten Namen und der Mail-Domain @photos.flickr.com zusammen. Möchten Sie direkt per Handy, Smartphone oder Pocket PC auf Flickr surfen, geben Sie im Browser einfach die Adresse m.flickr.com ein.
Nokia hat den so genannten Lifeblog entwickelt. Dabei handelt es sich um Blogs, auf denen nicht nur Fotos, sondern auch Videos, MMS und Texte veröffentlicht werden können. Allerdings ist das Lifeblog nicht ganz so mobil, wie es bei Nokia den Anschein hat. Denn das System besteht aus einer Software für das Handy und einem Gegenstück für den PC. Die Handy-Software archiviert die aufgenommenen Fotos und Videos entlang einer Zeitleiste. Diese Daten müssen zunächst per USB-Datenkabel oder Bluetooth auf PC oder Notebook übertragen werden. Von dort werden sie dann auf Webseiten veröffentlicht, die mit der Blog-Software TypePad erstellt wurden.
Nokia Lifeblog ist auf den Multimedia- Handys von Nokia (z.B. 6xxx- und N-Serie) bereits vorinstalliert. Auf der Webseite www.nokia.com/lifeblog steht es aber auch zum kostenlosen Download zur Verfügung. Registrieren Sie sich zunächst bei TypePad (www.typepad.com) und geben Sie Benutzernamen und Kennwort im Lifeblog auf Ihrem PC und auf dem Handy ein.
Phlog (Abkürzung für "Photoblog") ist ein Foto-Blog, auf dem man seine Bilder veröffentlichen und mit anderen Nutzern diskutieren kann. Die Fotos lassen sich vom Handy per MMS oder E-Mail hochladen. Um einen eigenen Foto-Blog zu erstellen, muss man sich unter phlog.net/signup.php registrieren. Dabei wird ein persönlicher Blog erstellt, der sich aus der Adresse phlog.net/user/Benutzername zusammensetzt. Fotos werden sowohl vom Handy als auch vom PC per MMS oder E-Mail an die Adresse "Benutzername.Passwort@phlog.net" gesendet.

Phlog hat den Vorteil, dass die meisten Seiten auch auf Deutsch zur Verfügung stehen. Der britische MoBlog (Abkürzung für "mobile Blog") moblog.co.uk besitzt dagegen die größere Community. Die Funktionsweise ist ähnlich.
Gutscheine
-
Lieferando
12€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 30.06.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
ALPS RESORTS
5% Ermäßigung auf Reservierung mit ALPS RESORTS Gutscheincode Zum Gutschein
bis 15.06.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
Hello Fresh
HelloFresh Code für Thermomix®: Sichere dir bis zu 38% Preisnachlass auf 8 Kochboxen Zum Gutschein
bis 31.08.2025+ bis zu 4,00€ Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback -
BOGNER
Versandkostenfrei im Mai bei BOGNER – keine Mindestbestellmenge! Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Uber Eats
30€ Uber Eats Rabatt Code für deine Essensbestellung sparen Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 4,00€ Cashback(statt2,50€)