Streaming Stick von AVM
Teil 2: [Workshop] Fritz!WLAN USB Stick für Streaming einrichten
- Fritz!WLAN USB Stick für Streaming einrichten
- Teil 2: [Workshop] Fritz!WLAN USB Stick für Streaming einrichten
5. Labor-Firmware für den AVM Streaming Stick aufspielen
Versehen Sie nun auch Ihre Fritz!Box mit der speziellen Streaming-Firmware aus dem Labor. Wechseln Sie in der Oberfläche der Fritz!Box in das Verzeichnis "Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/System/Firmware-Update". Klicken Sie im rechten Bereich auf den Reiter "Firmware-Datei". Springen Sie hier gleich zum Punkt "2." (denn 1. haben Sie bereits erledigt) und öffnen Sie mit einem Klick auf "Durchsuchen" den Ordner mit den Fritz-Labordateien auf Ihrem Rechner. Wählen Sie die Datei mit dem unsäglich langen Namen "FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_LabCORE.AnnexB.54.04.98-15220.image" per Doppelklick aus und klicken Sie dann unter "3." auf die Schaltfläche "Update starten". Das anschließende Update kann rund 2 bis 3 Minuten in Anspruch nehmen. Sobald die Info-LED nicht mehr blinkt und der AVM-Router neu gestartet ist, findet sich unter "Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/Speicher (NAS)/Einstellungen" ganz unten ein zusätzlicher Punkt namens "AVM Streaming Stick aktivieren".

Belassen Sie es zunächst bei der voreingestellten Option "Einen USB-Speicher, der an der Fritz!Box angeschlossen ist, als Quelle nutzen." Nehmen Sie nun den umprogrammierten Fritz!WLAN Stick zur Hand und stecken Sie diesen für etwa 10 Sekunden in den USB-Port der Fritz!Box. Ziehen Sie ihn erst heraus, wenn die Info-LED nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet. Auf diese Weise erhält der Stick die WLAN-Verschlüsselungsdaten der Fritz!Box. Im Anschluss hängen Sie einen USB-Speicher mit Fotos, Musik oder Filmen an die Fritz!Box.
6. Der AVM Streaming Stick in Aktion
Nun können Sie den AVM Streaming Stick an ein beliebiges Gerät mit USB-Host stecken und Daten direkt vom Speicher an der Fritz!Box streamen. So lassen sich Bilder drahtlos auf digitale Bilderrahmen übertragen, aber auch MP3s auf digitale Kompaktanlagen, von denen sehr viele mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind. Wer einen Fernseher oder Media Player mit USB-, jedoch ohne Netzwerkanschluss besitzt, kann mit dem AVM Streaming Stick dennoch Fotos, Musik oder Filme vom USB-Speicher an der Fritz!Box direkt am Gerät wiedergeben. Welche Dateien angezeigt werden können, hängt dabei immer von den Wiedergabefähigkeiten der Mediageräte ab. Und noch eine Einschränkung: Bedingt durch das inzwischen schon veraltete Wireless-g-WLAN des Fritz!WLAN USB Sticks lassen sich Filme bereits ab DVD-Qualität nur unter optimalen Übertragungsbedingungen streamen. Weitgehend problemlos hingegen - auch über größere Strecken - funktioniert das Streamen von MP3s oder Fotos auf entsprechend ausgestattete Wiedergabegeräte.Der Fritz!WLAN USB Stick lässt sich so einrichten, dass er sich wie ein USB-Laufwerk verhält. Seine Inhalte streamt er per Funk von der Fritz!Box 7270.
