Geteilter PC ist eigener PC

Teil 2: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP

10.3.2006 von Redaktion pcmagazin und Margrit Lingner

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  2. Teil 2: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  3. Teil 3: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  4. Teil 4: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  5. Teil 5: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  6. Teil 6: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  7. Teil 7: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
  8. Teil 8: Sichere Benutzerkonten unter Windows XP

Damit die verschiedenen Benutzer unter Windows XP über eigene gesicherte Bereiche verfügen können, muss die Festplatte des Computers im Dateisystem NTFS formatiert sein.

Sichere Benutzerkonten unter Windows XP
© Archiv

Um zu prüfen, ob Ihre Festplatte auf NTFS-Basis arbeitet, klicken Sie doppelt auf das Arbeitsplatzsymbol. Wählen Sie das Symbol der Festplattenpartition, auf der sich Windows XP befindet und öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. Wählen Sie "Eigenschaften". Im Register "Allgemein" wird unter "Dateisystem" die aktuelle Formatierung angezeigt.

Arbeitet die Festplatte mit dem Dateisystem FAT32, müssen Sie sie umformatieren. Wählen Sie dazu im Startmenü von Windows den Eintrag "Ausführen" und tragen Sie im nächsten Dialog den Befehl "convert c:fs:ntfs" ein. Drücken Sie die "Enter"-Taste und folgen Sie den Anweisungen. Achten Sie dabei auf die Abfrage der Festplattenbezeichnung. Vergewissern Sie sich über deren genaue Bezeichnung über das Arbeitsplatzsymbol.

Um mit der Konvertierung zu beginnen, muss der Computer neu gestartet werden. Die anschließende Umformatierung des Dateisystems dauert einige Minuten. Daten gehen dabei jedoch nicht verloren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?