MP3-Songs von iTunes auf Nicht-Apple-Geräte

Teil 2: iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs

4.5.2010 von Redaktion pcmagazin und Jörn-Erik Burkert

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs
  2. Teil 2: iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs
  3. Teil 3: iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs

4. Daten auf dem Handy und in Songbird abgleichen

Songbird bietet die automatische und manuelle Synchronisation der Medienbibliothek mit dem angeschlossenen Gerät an. Klicken Sie in der Liste auf der linken Seite auf das Symbol für das angeschlossene Handy. Im Songbird-Hauptfenster ist die Synchronisations- Einstellung zu sehen. Sie sollten diese im manuellen Mode lassen, damit Sie nur Ihre importierten iTunes-Daten auf das Gerät schieben. Der Reiter "Werkzeuge" birgt zwei Tools zum Formatieren und Rücksetzen des Handys. In "Einstellungen" definieren Sie die Settings für die Musikumwandlung und wie viel Handyspeicher Sie maximal für Musik verwenden wollen. Zur Synchronisation der Musik aus iTunes schieben Sie die zuvor importierte Wiedergabeliste mit der Maus einfach auf das Handysymbol in Songbird. Die Software beginnt mit dem Transfer der Daten und zeigt das durch ein kleines animierte Symbol vor dem Handyeintrag an.

Nach dem Datenabgleich zwischen Songbird und der Handy-Musikbibliothek, klicken Sie auf "Mediathek" - Songbird zeigt alle Titel auf dem angeschlossenen Gerät an. Die kopierte Wiedergabeliste erscheint unterhalb der Handy-Mediathek. Hinweis: Einige Android-Handys übernehmen Wiedergabelisten nicht, sondern nur deren Musiktitel. Mit der rechten Maustaste öffnen Sie das Kontextmenü zum Umbennen der Wiedergabeliste. Zum Löschen von Daten klicken Sie wahlweise in die Mediathek oder eine Wiedergabeliste auf dem Handy. Dort finden Sie die Songs und können Sie mit der Maus auswählen und über das Kontextmenü löschen. Über die Suche rechts oben können Sie die Anzeige einschränken. Neben Interpret und Songtitel ist auch die Suche nach Tags, Album-Namen oder Kommentaren möglich.

Datenabgleich komplett

Besitzer von Android, Blackberry, Palm Pre und Co., die nach einer Synchronisationslösung für alle Daten suchen, sollten einen Blick auf das Programmpaket "Missing Sync" von Mark Space werfen (www.markspace.com). Die Hersteller versprechen den reibungslosen Datenabgleich zwischen PC und dem Mobiltelefon. Dabei kann man als Verbindung wahlweise, Bluetooth, WLAN oder ein USBKabel einsetzen. Das Programm archiviert auch SMS-Nachrichten inklusive Verzeichnisse und Daten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Firmware für MP3-Player

Besser als der iPod

Firmware für MP3-Player

So mancher Besitzer eines älteren MP3-Players schielt neidisch auf die Funktionsvielfalt aktueller Modelle. Mit der kostenlosen Software Rockbox…

Handy Reiseladegerät

Immer unter Strom

Handy Reiseladegerät

Swiss Travel Products hat ein neues Ladegerät für alle gängigen Handys vorgestellt, das in jede Tasche passt.

Portabler Media-Player von Archos

In fünfter Generation

Portabler Media-Player von Archos

Archos hat die nunmehr fünfte Generation von portablen Multimedia- Playern auf den Markt gebracht.

MP3-Player-Kino

Vergleichstest: MP3-Flash-Player 4 GByte

MP3-Player-Kino

Wir haben für Sie neun aktuelle Multimedia-Flash-Player mit 4 GByte Speicherplatz getestet. Wir verraten Ihnen, ob die Player Top-Kino oder nur eine…

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Freiheit für Apples Player

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Praktisch jeder MP3-Player meldet sich nach Anschluss an einen PC wie ein "normaler" USB-Stick an, der auf die Befüllung durch einfaches Kopieren von…