PDFTKbuilder: Adobe-Dokumente bearbeiten
- Stapelverarbeitung für Bilder: 6 praktische Gratis-Tools
- IrfanView: Schlank und leistungsfähig
- XnView: Fotos verwalten und in passende Formate umwandeln
- FastStone Photo Resizer: Umbenennen und Skalieren
- Converseen: Einfache Bedienung beim Konvertieren
- Image Magick: Batch- Konvertierung mit CMD
- PDFTKbuilder: Adobe-Dokumente bearbeiten
Mehrseitige Broschüren, Magazine oder Anleitungen im PDF-Format zeigen einige Programme wie IrfanView an. Dort ist auch das Blättern möglich. Beim Konvertieren wird nur das Deckblatt gelesen und im neuen Format geschrieben. PDFTKbuilder hilft an dieser Stelle - es trennt die mehrseitigen Dokum...
Mehrseitige Broschüren, Magazine oder Anleitungen im PDF-Format zeigen einige Programme wie IrfanView an. Dort ist auch das Blättern möglich. Beim Konvertieren wird nur das Deckblatt gelesen und im neuen Format geschrieben. PDFTKbuilder hilft an dieser Stelle - es trennt die mehrseitigen Dokumente in Einzelseiten auf.
Das PDF-Dokument sollte sich dazu in einem eigenen Verzeichnis befinden, da dort die Einzelseiten gespeichert werden. Das Dokument wird in PDFTKbuilder im Reiter Split mit dem Knopf Source PDF file geöffnet. Ein Klick auf die Save-Schaltfläche startet die Bearbeitung.
Die neu erzeugten Dateien im gleichen Verzeichnis lassen sich später per
Batch-Vorgang in ein anderes Format umwandeln. Das Programm ist
portabel und für den Einsatz auf einem USB-Stick geeignet.