Android und iOS
Smartphone & Tablet Tuning: Cache & abgesicherter Modus
- Smartphone und Tablet schneller machen: Die besten Tuning-Tipps
- Smartphone & Tablet Tuning: Cache & abgesicherter Modus
- Smartphone & Tablet Tuning: Backup und Updates
- Smartphone & Tablet Tuning: Zurücksetzen, Apps löschen, Speicher erweitern

Tipp 2: Den Cache-Speicher bei Android-Phones oder Tablets löschen
Wenn Sie Ihre Apps häufig nutzen, sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge Daten im Zwischenspeicher der Anwendung an. Manche dieser Daten benötigt die App, um die angefragten Inhalte schneller anzeigen zu können, wenn Sie die Anwendung starten. Doch kann die Leistung Ihres Mobilgeräts dadurch beeinträchtigt werden. Leeren Sie also gelegentlich den Cache-Speicher der Apps. Tippen Sie dazu in den Einstellungen auf Speicher. Im nächsten Fenster wird die Liste der verfügbaren Apps angezeigt. Tippen Sie auf eine App, sehen Sie, wie groß der Cache-Speicher ist. Wählen Sie dann Cache leeren, um die nicht mehr benötigten zwischengespeicherten Daten zu löschen.
Tipp 3: Fehlerhafte Android-Apps im abgesicherten Modus finden
Möglicherweise verursacht eine fehlerhaft laufende App Performance-Probleme auf Ihrem Mobilgerät. Um herauszufinden, ob das der Fall ist, starten Sie Ihr Android-Gerät im abgesicherten Modus. Wie Sie diesen aufrufen, erfahren Sie im Handbuch Ihres Geräts. Bei vielen Android-Geräten gelingt das, wenn Sie beim Einschalten, sobald die Start-Animation erscheint, die Leiser-Taste gedrückt halten. In einem neuen Fenster erscheint der Hinweis, dass Sie das Gerät im abgesicherten Modus starten können. Bestätigen Sie mit OK.

Läuft Ihr Mobilgerät im abgesicherten Modus stabil und schnell, ist ziemlich wahrscheinlich eine heruntergeladene App für den Performance-Verlust verantwortlich. Um herauszufinden, um welche App es sich dabei handelt, müssen Sie eine selbst installierte App nach der anderen entfernen. Nach jeder Deinstallation müssen Sie wieder den abgesicherten Modus aktivieren. Den abgesicherten Modus beenden Sie einfach, indem Sie Ihr Mobilgerät neu starten.
Tipp 4: Android: Auf den Einsatz von Widgets verzichten
Es mag ja schön sein, immer die neuesten Nachrichten auf dem Smartphone eingeblendet zu kriegen, doch bremsen allzu viele Widgets Ihr System aus. Außerdem tragen Widgets, die ständig aktiv sind, dazu bei, dass der Akku Ihres Mobilgeräts zusätzlich belastet wird. Überlegen Sie also, auf welche Widgets Sie verzichten können, und löschen Sie diese. Tippen Sie dazu etwas länger auf Ihrem Homescreen auf das entsprechende geöffnete Widget. Ziehen Sie es auf den Papierkorb, der sich am oberen (oder unteren) Bildschirmrand befindet.
Übrigens sind auch die Live-Hintergründe recht speicherhungrig. Um andere Hintergründe einzustellen, tippen Sie auf einen leeren Bereich Ihres Homescreens, und wählen Sie über Hintergrund einen neuen aus.
WhatsApp-Tipp: Speicherplatz sparen, Empfangenes nicht automatisch sichern
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback