AirDroid

Android: Smartphone oder Tablet mit PC verbinden

29.11.2015 von Fabian Bambusch

Mit der App AirDroid ist der USB-Transfer für Dateien auf Android Geschichte. Sie können damit vom Desktop aus auch Smartphone oder Tablet steuern.

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android: Tablet und Smartphone mit PC verbinden
Android: Tablet und Smartphone mit PC verbinden – so geht’s!
© soujanya - Fotolia.com

1. Installation und Registrierung

Zur Vorbereitung müssen Sie zunächst die kostenlose AirDroid-App für Ihr Android-Gerät herunterladen. Sie brauchen außerdem einen AirDroid-Account, für den Sie sich in der mobilen App ebenfalls kostenlos registrieren können. Vom Desktop aus verwenden Sie entweder einen Browser oder eine eigene Desktop-App.

2. Einstellungen

Sie werden daraufhin gebeten, AirDroid den Zugriff auf App- und Systeminformationen zu gewähren. Drücken Sie bei dem Dialogfeld auf enable. Die nächste Abfrage namens AirDroid Notification Mirror Service betrifft Ihre Benachrichtungseinstellungen.

Lesetipp: Langsames Android-Smartphone schneller machen

Damit die Desktop-App die gleichen Benachrichtigungen anzeigen kann wie die Apps auf Ihrem Gerät, müssen Sie der Nutzung zustimmen. Wenn nicht, wird Ihnen nur angezeigt, welche App Benachrichtigungen schickt, aber nicht, was diese beinhalten.

3. Verbindung mit dem PC

Sind alle Berechtigungen geklärt, zeigt Ihnen die App eine Webseite mit einem QR-Code an. Navigieren Sie auf Ihrem Desktop-Browser zu dieser Seite und tippen Sie in der Mobil-App auf den QR-Code. Danach halten Sie mit Ihrer Kamera auf den PC-Bildschirm und scannen den Code. Damit sind Mobilgerät und Desktop-PC verknüpft.

Android PC Verknüpfung
Mit AirDroid verknüpfen Sie Ihren PC mit Ihrem Android-Mobilgerät und können es fernsteuern.
© Screenshot PC-Magazin

4. Erste Schritte

Sobald alles geklappt hat, sollten Sie auf Ihrem Desktop rechts einige Statistiken zu Ihrem Smartphone sehen, rechts unten befindet sich die Anzeige zum WLAN und am linken Rand finden Sie einige App-Links. Unter details bekommen Sie weitere Informationen angezeigt, wie Kontakte, Nachrichten, Apps und Medien. Dort sehen Sie außerdem Ihren internen und Ihre externen Speicher und deren Auslastung.

Lesetipp: Android-Tablet langsam? Das können Sie tun!

Unter dem Link files wird Ihnen ein Browserfenster für das Mobilgerät angezeigt, das Sie ähnlich wie den Windows-Explorer benutzen. Mit upload kopieren Sie Dateien auf das Gerät, und mit download werden sie auf den Desktop übertragen. Auf die gleiche Art und Weise können Sie nun auch SMS verschicken, Musik abspielen, Fotos ansehen oder Apps verwalten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Es gibt ein Sicherheits-Tool gegen BadUSB-Trojaner.

Online-Banking

Paypal-App: Warnung vor Android-Trojaner

Trend Micro warnt: Über Spam-Mails geraten Nutzer an eine vorgebliche Paypal-App, die es auf Android-Geräten auf Ihre Zugangsdaten abgesehen hat.

Sicherheit-Symbolbild

Android-Malware

Gutscheine.de: Trojaner im Amazon App Shop

Nutzer des Amazon App Shops sollten vorsichtig sein. Die Android-App Gutscheine.de ist gefälscht und enthält einen Trojaner.

Flash auf iPad und iPhone: Unser Ratgeber minimiert einen großen Nachteil von iOS.

App-Schnäppchen

ES File Explorer/Manager Pro: Unverzichtbare Android-App für…

Im Google Play Store finden Android-Nutzer derzeit ein tolles App-Angebot. Der Datei-Manager ES File Explorer/Manager Pro kostet aktuell nur 10 Cent.

Android Robot

Smartphone und Tablet

Android-Tipp: Google-Übersetzer in anderen Apps nutzen

Die Android-App Google-Übersetzer bietet eine Funktion, die häufig übersehen wird. Sie können damit Texte direkt in anderen Apps übersetzen lassen.

Android 6.0 Marshmallow

Tipps & Tricks

Android 6: Animationen abschalten - so geht's

Tipps und Tricks für Android 6 Marshmallow: Wer etwas für die Performance auf Smartphone und Tablet tun will, kann beispielsweise die Animationen…