Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Anzeige Laptops für Business und mehr

Samsung-Notebooks bei SATURN im Angebot

Mehr zum Thema: Samsung

In Samsungs aktuellen Laptops stecken Intels aktuelle CPUs der 11. Generation und besonders effiziente Snapdragon-Prozessoren. Wir stellen vier besonders interessante Angebote vor.

Autor: Leif Bärler • 21.3.2022 • ca. 3:40 Min

Samsung-Galaxy-Book-Go
© Samsung

"Galaxy Books" nennt Samsung seine Notebooks und stattet sie mit farbenprächtigen Displays, brandaktuelen Prozessoren und langer Akkulaufzeit aus. Eine besondere Empfehlung wert sind die Geräte, wenn Sie bereits andere Hardware von Samsung besitzen. Dann können Sie zum Beispiel dank der...

"Galaxy Books" nennt Samsung seine Notebooks und stattet sie mit farbenprächtigen Displays, brandaktuelen Prozessoren und langer Akkulaufzeit aus. Eine besondere Empfehlung wert sind die Geräte, wenn Sie bereits andere Hardware von Samsung besitzen. Dann können Sie zum Beispiel dank der "Second screen"-Funktion Ihr Samsung Galaxy Tablet als zweites Display nutzen. Die SmartThings-Funktion erlaubt die Steuerung von Lampen und anderer SmartHome-Technik und "Quick Share" steht für besonders einfaches, drahtloses Teilen von Fotos, Videos und Dateien mit in der Nähe befindlichen Smartphones. Nachfolgend beleuchten wir die Stärken der verschiedenen Galaxy Book Modelle.

Samsung Galaxy Book Go LTE - für maximale Akkulaufzeit

Mit fast 18 Stunden Laufzeit (gemessen bei Wiedergabe eines Videos) hält das Samsung Galaxy Book Go LTE einen ganzen Arbeitstag durch, bevor es wieder an die Steckdose muss. Damit eignet es sich bestens für mobiles Arbeiten, Surfen und Streamen ohne nerviges Stromkabel. Geht die Ladung dann doch zur Neige, ist das Notebook dank des universellen USB-C-Anschlusses schnell wieder aufgeladen. Zum Konzept des "Dauerläufers" passt das knapp 14 Zoll große Display mit FullHD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ideal. Es bietet mehr Fläche für die Anzeige von Dokumenten als die häufiger anzutrefenden 13-Zoll-Laptops, bleibt dabei aber handlich und wiegt auch nur knapp 1,4 Kilogramm.

Im Inneren des Samsung Galaxy Book Go LTE steckt zur Abwechslung mal keine CPU von AMD oder Intel. Stattdessen setzt Samsung auf einen Hochleistungs-Chip aus dem Smartphone-Bereich, den Qualcomm Snapdragon 7C. Ihm verdankt das Notebook nicht nur seine lange Akkulaufzeit, sondern auch den mobilen Internet-Zugang per LTE. Einfach eine SIM-Karte einlegen und schon sind Sie auch da online, wo das WLAN nicht hinreicht. Ergänzt wird die Ausstattung durch vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Speicherplatz sowie Windows 10 in der Home-Edition.

Samsung Galaxy Book Go LTE für 385,99 Euro bei SATURN kaufen

Samsung Galaxy Book - der Allrounder

Unter den hier vorgestellten Geräten ist das Samsung Galaxy Book das Universaltalent. Das beginnt schon beim 15,6 Zoll Display (1.920 x 1.080 Pixel). Es zeigt Text und Bilder etwas größer an als kleinere Laptops mit identischer Auflösung. Dadurch fühlen sich auch lange Arbeitstage am Galaxy Book noch ein bisschen entspannter an. Auch das Gehäuse ist ein bisschen größer als bei Laptops mit kleinerem Display. Deshalb passen ein numerischer Tastenblock (erleichtert die Eingabe von Zahlen) und Dolby Atmos Lautsprecher (klingen toll) in das Gerät.

Bei den Anschlüssen zeigt sich das Notebook gut gerüstet: Zusätzlich zu zweimal USB-C, Thunderbolt 4, HDMI und microSD-Kartenleser haben es auch zwei USB-A-Anschlüsse an Bord geschafft. Das erspart den Rückgriff auf Adapter, zum Beispiel wenn Sie einen USB-Stick mit dem bewährten breiten Stecker anschließen möchten. Angetrieben wird die ganze Technik von einem Intel Core i5 (11. Generation) in Verbindung mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher. Daten speichert das Samsung Galaxy Book auf einer 512 Gigabyte großen SSD.

Samsung Galaxy Book für 849 Euro bei SATURN kaufen

Samsung Galaxy Book Pro Evo 13,3 Zoll: Ultraleicht zum fairen Preis

Samsung Galaxy Book Pro Evo
© Samsung

Ein exzellentes Display bei minimalem Gewicht - das ist das Samsung Galaxy Book Pro Evo in der 13-Zoll-Variante. Gerade einmal 870 Gramm bringt das Notebook auf die Waage. Trotzdem verbaut Samsung ein 13,3 Zoll großes OLED-Display (1.920 x 1.080 Pixel), das sich durch besonders intensive Farben und perfektes Schwarz auszeichnet. Damit eignet sich das Galaxy Book Pro Evo sehr gut für die Bildbearbeitung und macht beim Videostreaming einfach nur Spaß.

Kommen wir zur Technik: Bei der CPU setzt Samsung auf Intels Core i5 in der aktuellen, 11. Generation. Acht Gigabyte Arbeitsspeicher und die SSD mit 256 Gigabyte Speicherplatz reichen für Beruf, Schule und Studium mehr als aus. Das Samsung Galaxy Book Pro Evo bietet neben einem Thunderbolt 4 Anschluss auch USB-C sowie HDMI und einen microSD-Kartenleser. Windows 10 in der Home Edition ist bei Lieferung vorinstalliert.

Samsung Galaxy Book Pro Evo 13,3 Zoll für 939,99 Euro bei SATURN kaufen

Samsung Galaxy Book Pro Evo 15,6 Zoll: Das mobile Büro

Das Samsung Galaxy Book Pro Evo erhalten Sie auch in einer Variante mit 15,6 Zoll großem OLED-Display (1.920 x 1.080 Pixel). Die größere Anzeigefläche bietet Ihnen dabei die selben Vorteile wie beim Samsung Galaxy Book: Texte und Bilder erscheinen größer, was zum entspannten Lesen und Arbeiten beiträgt. Anders als im Galaxy Book verbaut Samsung beim Galaxy Book Pro Evo 15,6 Zoll aber wiederum ein besonders farbenprächtiges OLED-Display.

Natürlich kostet das 15,6-Zoll-Modell etwas mehr. Dafür erhalten Sie aber nicht nur das größere Display, sondern auch eine Tastatur mit numerischem Tastenblock. Identisch zeigen sich die Modelle mit 13,3 und 15,6 Zoll hinsichtlich Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Anschlüssen. Eine Stärke der Pro-Evo-Modelle ist übrigens der Akku: Bis zu 20 Stunden halten die Laptops laut Hersteller durch. Dreißig Minuten Ladezeit reichen für neun Stunen Nutzung.

Samsung Galaxy Book Pro Evo 15,6 Zoll für 1.019 Euro bei SATURN kaufen

Junge Studentin, die in der Unibibliothek mit einem Laptop arbeitet und online lernt.
Tablet oder Notebook? Was ist besser? Die besten Laptops und Tablets fürs Studium 2021
HUAWEI_Matebook-Bild
Mehr zum Thema: Samsung