VEN und MediBloc: Senkrechtstarter mit Potenzial - wie kaufen?
- XRP, VEN und MED: Diese Altcoins blieben fast unbeeindruckt vom Bitcoin-Crash
- VEN und MediBloc: Senkrechtstarter mit Potenzial - wie kaufen?
VeChain – Dienstleistung für Unternehmen Die VeChain Foundation möchte die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsparteien mit der Blockchain-Technologie transparenter und schneller machen. Die Plattform ermöglicht wie Ethereum Smart Contracts, setzt aber auf eine höhere Skalierbarkeit. Das ...

VeChain – Dienstleistung für Unternehmen
Die VeChain Foundation möchte die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsparteien mit der Blockchain-Technologie transparenter und schneller machen. Die Plattform ermöglicht wie Ethereum Smart Contracts, setzt aber auf eine höhere Skalierbarkeit. Das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern steht im Vordergrund. Wirtschaftliche Probleme wie asymmetrische Information sollen mit VeChain Geschichte sein.
Die VeChain Foundation sieht ihr Projekt als Blockchain-Plattform für Produkte und Information. VeChain ist seit rund zwei Jahren aktiv, zu den Partnern zählen mittlerweile unter anderem PricewaterhouseCoopers, die Renault Group sowie Kuehne + Nagel. Das sorgt bei Investoren für Vertrauen.
MediBloc – Gesundheit transparent
Mit der Blockchain-Technologie lassen sich schnell und sicher Informationen und digitale Güter austauschen. Zwischenstationen als Mittler oder Umwege über ein weit verteiltes unübersichtliches Netz sollen wegfallen können. Medibloc möchte seit Oktober 2017 das Potenzial auf den Gesundheitssektor übertragen und verschiedene Probleme lösen.
Auf der Plattform sollen Gesundheitsberichte, Versicherungsangelegenheiten, der Datenaustausch und vieles mehr zusammengebracht werden. Dezentralisierte Apps (dApps) und Smart Contracts gehören mittlerweile zum guten Ton. Bis 2018 soll das Gerüst fertig sein. Das Potenzial klingt für Investoren vielversprechend – das lässt sich am Kurs ablesen.
XRP, VEN und MED – wie kaufen?
Die Kryptowährungen hinter den Projekten lassen sich bereits für Investoren kaufen und für Trader handeln. XRP (Ripple) ist am weitesten verbreitet und findet sich auf so gut wie allen großen Börsen. VEN (VeChain) gibt es auch öfter – beispielsweise auf Binance aber auch Kucoin. Medi-Block finden Sie derzeit nur auf Gate.io. Hier sollen weitere Börsen jedoch bald folgen. In den meisten Fällen gestaltet sich der direkte Tausch von Euro oder US-Dollar in alternative Kryptowährungen schwierig. Leichter geht es, wenn Sie Bitcoin oder Ethereum kaufen, an die jeweilige Börse schicken und eintauschen. Wie das für IOTA bspw. auf Bitfinex und Binance funktioniert, haben wir in einem Ratgeber gezeigt.
- Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme am Kryptomarkt obliegt Ihrem eigenen Risiko. PC Magazin oder die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH übernehmen keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art.