Der USB-Alleskönner
Rettungs-CD
- Multi-Boot-USB-Stick im Eigenbau
- grub4dos-0.4.4
- Kaspersky Bootmanager
- Rettungs-CD
- Fehlermeldung "Error 60"
- Ihr Benutzerkonto
Win 7 - Rettungsdatenträger
Neben all den Möglichkeiten, die wir Ihnen bisher gezeigt haben, können Sie auf den USB-Multibootstick auch noch einen Windows-7-Rettungsdatenträger integrieren. Wenn Sie die Windows-7-Installations-DVD auf den Stick integriert haben, müssen Sie nicht nochmals einen Windows-7-Rettungsdatenträger integrieren, da Sie durch Auswahl von Computerreparaturoptionen ebenfalls Rettungsmöglichkeiten für ein installiertes Windows 7 vorfinden.
Wollen Sie aber nur die Rettungsmöglichkeiten, nicht die Dateien zur Installation von Windows 7 integrieren, benötigen Sie zunächst ein installiertes Windows 7. Rufen Sie dann auf dem Computer die Systemsteuerung auf und klicken Sie auf System und dann auf Sicherheit\Sichern und Wiederherstellen.
Auf der linken Seite haben Sie jetzt die Möglichkeit, durch Systemreparaturdatenträger erstellen eine Rettungs-CD für Windows 7 auf CD zu brennen. Diese enthält exakt die gleichen Möglichkeiten wie die Computerreparaturoptionen der Windows-7-DVD.
Nachdem Sie die CD gebrannt haben, können Sie diese ebenfalls als ISO-Datei speichern und auf den USB-Stick als ISO-Daten integrieren. Dazu benötigen Sie ein Brennprogramm, das komplette Datenträgerabbilder erstellen kann, wie zum Beispiel die Freeware CDburnerXP von der Seite www.cdburnerxp.se. Hier wählen Sie beim Starten die Option Medium kopieren aus.
Anschließend bestimmen Sie die erstellte Rettungs-CD, indem Sie auf Daten CD kopieren klicken. Als Ziellaufwerk wählen Sie Festplatte und geben dann den Namen und den Pfad an, in dem CDBurnerXP die Rettungs-CD als ISO speichern soll. Anschließend erstellt die Software die ISO-Datei und Sie kopieren diese auf den USB-Stick.
Nachdem Sie die ISO-Datei der Windows-7-Rettungs-CD auf den USB-Stick kopiert haben, fügen Sie der Datei menu.lst folgende Zeilen, den Namen der ISO-Datei wieder entsprechend angepasst, hinzu:
title Windows 7 Recovery Disk
find --set-root /w7rescue.iso
map /w7rescue.iso (hd32)
map (hd1) (hd0)
map --hook
root (hd32)
chainloader /BOOTMGR
Diese Befehle bewirken, dass Gru4DOS die Rettungs-CD als ISO-Datei mountet und bootet. Achten Sie darauf, dass Windows 7 für die Architektur eine Rettungs-CD erstellt, mit der Sie das Betriebssystem installiert haben. Wollen Sie also eine 32-Bit-Rettungs-CD erstellen, benötigen Sie auch einen Computer, auf dem Windows 7 als 32-Bit-Version installiert ist, das gilt dann auch für eine 64-Bit-Rettungs-CD.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback