4-GByte-Zone aufgehoben

RAM-Disk-Anwendungen

22.5.2009 von Redaktion pcmagazin und Tom Rathert

ca. 1:40 Min
Ratgeber
  1. Mit Ram-Disk dem PC Beine machen
  2. RAM-Disk-Anwendungen
  3. Testverfahren

RAM-Disk-Anwendungen

Hauptvorteil einer RAM-Disk sind die schnellen Ladezeiten, wenn ein Programm oder die Daten erst einmal auf dem Laufwerk sind. Das bringt Vorteile bei Datenbanken wie Bildarchiven, Video- und Musikaufnahmen und -bearbeitung, Web-Server-Speicher, Spielen, CAD-Software und Software-Compiler. Hinzu kommt ein Aufräum- und Sicherheitsaspekt beim Anlegen von Temp-Ordnern: Die Daten sind nach dem Beenden von Windows gelöscht.

Die Backup-, bzw. Image-Sicherung von RAM-Disk-Programmen erleichtert den nächsten Anwendungsvorschlag für RAM-Drives: Ganze Applikationen auf der RAM-Disk installieren und von dort aufrufen. Vor dem Herunterfahren werden die Daten gesichert.

Temporäre Ordner

Schnell, schneller , RAM
Bei der RAMDrive von QSoft lassen sich unter 64-Bit-Vista bis zu 64 GByte große RAM-Disks einrichten.
© Archiv

Das Windows-Temp-Verzeichnis auf die RAM-Disk zu legen, kann bei der Installation von manchen Programmen zu Problemen führen. Diese Progamme legen - obwohl sie das eigentlich nicht sollten - in das Temp-Verzeichnis Daten, die sie nach dem ersten Booten noch einmal benötigen. Im RAM-Laufwerk sind sie dann aber nach dem Booten nicht mehr vorhanden, was zu dem Konflikt führt. Vor Installationen sollten Sie deshalb die Temp-Ordner sicherheitshalber auf ein Festplatten-Laufwerk legen.

Leider verwenden nicht alle Programme den Windows-Temp-Ordner. So müssen Sie für jedes Programm den Pfad ändern, etwa für den Browser-Cache des Internet Explorer. Die Verschiebung des Web-Caches bewirkt, dass sich die Internetseiten bei einem Wiederaufruf schneller aufbauen und der Cache beim Herunterfahren geleert wird. Alle Temp-Ordner lassen sich auf die RAM-Disk legen.

Programm auf RAM-Disk

Ganze Anwendungen auf der RAM-Disk zu installieren, lohnt sich nur eingeschränkt. Die Hauptzeitersparnis des RAM-Laufwerks liegt im Programmaufbau. Die Daten von kleineren Programmen stehen ohne RAM-Disk sowieso anschließend im schnellen Arbeitsspeicher vollständig zur Verfügung.

Für große Anwendungen wie Spiele, bei denen ständig Daten nachgeladen werden, lohnt sich die Installation eher. Die gewonnene Performance-Beschleunigung ist jedoch geliehene Zeit. Das Image muss schließlich erst geladen und nach der Arbeit wieder auf die Festplatte geschrieben werden.

Wo eine RAM-Disk einen Vorteil bietet, ist das Brennen von Daten. Auf der RAM-Disk lässt sich ein Ordner einrichten, in den der Anwender von verschiedenen Plätzen Daten hineinkopiert. Ist die DVD zusammengestellt, lässt sie sich schnell brennen oder zu einer ISO-Datei zusammenfassen. Nach der Sitzung sind die kopierten Daten weg und belegen keinen Platz mehr auf der Festplatte.

RAM-Disk-Programme

Drei Hersteller bieten RAM-Disk-Software für Windows Vista an. Die Unterschiede liegen in der Größe der RAM-Disk, ihrer Formatierung und der Anzahl der RAM-Laufwerke.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.