OffMaps - Karten-Navigation offline
- Test: Die besten iPad-Apps für den Start
- AirVideo zum Stremen von Filmen
- Focus Online und andere News
- Sipgate - Telefonieren zu Festnetzpreisen
- Dropbox - alle Dateien immer dabei
- Weather Pro HD
- Wikipanion - Wikipedia in schön
- OffMaps - Karten-Navigation offline
- IMDb - die Filmdatenbank
- Alle Programme zum Anklicken
OffMaps - Karten-Navigation offline Mit "Karten" liefert Apple eine Anwendung aus, die Karten anzeigen und Routen berechnen kann - aber nur, wenn man mit dem iPad online ist. Ohne WLAN- oder UMTS-Verbindung geht gar nichts. Neben dieser Einschränkung ist die Aktualisierung der Karten bei Google e...
OffMaps - Karten-Navigation offline
Mit "Karten" liefert Apple eine Anwendung aus, die Karten anzeigen und Routen berechnen kann - aber nur, wenn man mit dem iPad online ist. Ohne WLAN- oder UMTS-Verbindung geht gar nichts. Neben dieser Einschränkung ist die Aktualisierung der Karten bei Google extrem träge. Straßenveränderungen dauern in der Regel ein Jahr, bis sie bei Google aktualisiert werden. Satellitenbilder sind teilweise 9 Jahre alt (oder älter).

Die günstige App OffMaps (1,59 Euro) geht andere Wege. Sie stützt sich auf die Karten von OpenStreetMap.org. Diese Karten werden von Freiwilligen in Ihrer Freizeit in einer weltweiten Kartendatenbank gepflegt und ständig aktualisiert. Die Karten enthalten viel mehr Detail-Informationen als die von Google und verfügen auch über viele Wanderwege und Points of Interest. Wem etwas in einer Karte fehlt, kann es selbst nachtragen. Es dauert dann nur Stunden oder Tage, bis es bei OffMaps aktualisiert ist.
Die Bedienung das Routing funktionieren fast genauso wie bei der eingebauten Karten-App. Allerdings erlaubt OffMaps den Download von Karten einer Region. Dann ist keine Internet-Verbindung mehr nötig, um auf den Karten zu navigieren. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn man in Gegenden ohne Netzversorgung unterwegs ist. Den Kompass des iPad (der auch in der WLAN-Version verbaut ist) unterstützt die App ebenfalls. Ist er angeschaltet, sieht man auf der Karte, in welche Richtung man das iPad hält.
Zudem kann man sich bei Offmaps sogenannte Guides herunterladen. Das sind Zusammenstellungen von interessanten Punkten auf der Karte (Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze u.v.m.), die thematisch sortiert in einer Liste angeboten werden. Zwei Guides gibt es kostenlos, weitere 3 kosten 0,79 Euro.