Das sicherste XP der Welt
Microsoft Security-Updates
100%igen Schutz gibt es nirgendwo! Aber Sie kommen ganz nah dran: mit unseren Einstellungen, Tools und Tricks schützen Sie sich und Ihr Windows XP vor bösen Überraschungen.
- Microsoft Security-Updates
- Teil 2: Microsoft Security-Updates
- Teil 3: Microsoft Security-Updates
- Teil 4: Microsoft Security-Updates
- Teil 5: Microsoft Security-Updates
- Teil 6: Microsoft Security-Updates
- Teil 7: Microsoft Security-Updates
- Teil 8: Microsoft Security-Updates

100%igen Schutz gibt es nirgendwo! Aber Sie kommen ganz nah dran: mit unseren Einstellungen, Tools und Tricks.

Ziemlich sicher wäre es, den PC vom Internet abzustöpseln und einzuschließen. Weil der Gedanke gar nicht so abwegig ist, wie er zunächst scheint, stellen wir Ihnen am Schluss des Artikel zwei Lösungen vor, die diesem Sicherheitslevel sehr nahe kommen. Surfen, mailen und alles andere im Internet können Sie aber trotzdem. Zuvor beschreiben wir für die weit verbreitete Home Version von Windows XP, wie Sie Ihren Rechner konventionell absichern: angefangen von den richtigen Konteneinstellungen bis zur regelmäßigen System- und Datensicherung. Dazu stellen wir Ihnen alle notwendigen Tools vor.
Sind Sie anschließend wirklich sicher? Ja und nein. Ja, im Sinn von dem, was Sinn macht und technisch möglich ist. Nein, wenn es um die Awarness geht, also um Ihr Sicherheitsbewusstsein. Das müssen Sie ständig selbst aufrechterhalten. Wenn Sie also eine Mail mit vermeintlicher GEZ- oder 1&1-Rechnung bekommen, löschen Sie sie gleich unbeantwortet. Seien Sie darüber hinaus extrem vorsichtig, wenn irgendwelche Finanztransaktionen, Passwörter zu Online-Konten oder Ähnliches im Spiel sind. Es geht dabei, wie die Sparkasse seit Jahrzehnten wirbt, ums Geld bei Hackern leider immer um Ihr Geld, auf das es die Angreifer aus dem Netz abgesehen haben.