Tipps & Tricks

Office-Tipps für Einsteiger: Excel-Kommentare

12.9.2012 von Redaktion pcmagazin

Wir geben Tipps zu Excel-Kommentaren. Diese kann man beispielsweise dazu nutzen, den Inhalt der Zelle ausführlicher zu beschreiben oder man erklärt, wie es zum Wert in dieser Zelle gekommen ist.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
microsoft,office,windows,logo,symbol,software,programm,anwendung,excel
Wir geben Tipps zu Excel-Kommentaren. Diese kann man beispielsweise dazu nutzen, den Inhalt der Zelle ausführlicher zu beschreiben oder man erklärt, wie es zum Wert in dieser Zelle gekommen ist.
© Microsoft

Excel-Nutzer haben mit der Kommentar-Funktion eine nützliche Option, um sich unter anderem die Orientierung in einer Tabelle zu erleichtern. Wir geben Tipps für Einsteiger, um sich die Vorzüge dieses Features nutzbar machen zu können.

Schritt1: So können Sie einen neuen Kommentar erstellen

Markieren Sie dazu die entsprechende Zelle und wechseln Sie in das Register "Überprüfen". Wählen Sie hier den Eintrag "Neuer Kommentar" und schreiben Sie in das sich öffnende Textfeld den Kommentar. Standardmäßig enthält das Textfeld schon den Namen, der bei der Installation von Office als Besitzer angegeben wurde. Sie können diesen Eintrag markieren und löschen oder mit dem Namen des jeweiligen Kommentators überschreiben. Das ist oft ganz nützlich, wenn man weiß, wer diesen Kommentar verfasst hat. In bestimmten Fällen ist es auch sinnvoll den Zeitpunkt des Eintrages mit anzugeben.

Schritt2: So erkennen Sie kommentierte Zellen

Nach dem Eintrag des Kommentars klicken Sie einmal außerhalb der Textbox, um den Kommentar zu übernehmen. Zellen, zu denen ein Kommentar zur Verfügung steht, sind am oberen rechten Zellenrand mit einem roten Dreieck gekennzeichnet. Zeigt der Mauszeiger auf eine solche Zelle, wird der Kommentar automatisch eingeblendet.

Schritt 3: So können Sie Kommentare wiederverwenden

Sie können den gleichen Kommentar auch für andere Zellen verwenden. Kopieren Sie die Zelle mit dem Kommentar in die Zwischenablage (Zelle markieren und Tastenkombination "Strg+C"). Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die den gleichen Kommentar erhalten soll und wählen Sie die Option "Inhalte einfügen". In der folgenden Auswahl klicken Sie noch einmal auf "Inhalte einfügen" und setzen mit einem Mausklick einen Punkt vor dem Eintrag "Kommentar". Jetzt drücken Sie die "Enter"-Taste auf Ihrer Tastatur. Sie haben den Kommentar kopiert, die neue Zelle ist mit einem roten Dreieck gekennzeichnet.

Schritt 4: Kommentare bearbeiten

Um einen Kommentar zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zelle und wählen im folgendem Kontextmenü die jeweilige Option aus.

Gratis-Office für Schüler, Studenten und Lehrende

Quelle: Microsoft
Microsoft Office ist kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrende. Die Redmonder zeigen, wie Sie es bekommen können.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Importieren und exportieren in Excel

Datenaustausch

Importieren und exportieren in Excel

Die Eingabe von Daten in Excel-Tabellen ist langwierig. Gibt es bereits Daten in anderen Anwendungen, sollten Sie diese importieren. Wir verraten wie.

PowerPoint-Logo

Ratgeber: PowerPoint

Microsoft PowerPoint: Masterfolien für einheitliches Design…

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei PowerPoint-Folien ein einheitliches Design mit einer Masterfolie erstellen können.

Outlook

Tipps & Tricks

Office-Tipps für Einsteiger: Outlook-Benachrichtigungen…

In der Outlook-Standardeinstellung erscheint die Desktopbenachrichtigung in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.

Excel

Tipps & Tricks

Office-Tipps für Einsteiger: Excel-Mittelwert ohne Ausreißer

Wir geben Office-Tipps für Einsteiger. Bei uns erfahren Sie, wie Sie bei Excel den Mittelwert ohne ausreißende Maximal- oder Minimalwerte berechnen…

7 Beste Excel Tipps Grafik

Praxis

Die 7 besten Excel Tipps

Wundertüte Excel: Wir zeigen, wie Sie Ihre Arbeitsblätter zu einem bestimmten Zeitpunkt aktualisieren lassen oder Text automatisch in eine korrekte…