Freiheit für Apples Player

MediaMonkey, CopyTrans

2.8.2010 von Jörg Knitter

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. iPod, iPhone und iPad ohne iTunes
  2. i-FunBox, SharePod, foobar2000
  3. MediaMonkey, CopyTrans

Die Größeren

image.jpg
Der Mediaplayer und -Verwalter MediaMonkey kann auch in der kostenlosen Version mit iPods und iPhones kommunizieren.
© PC Magazin

Wem die Musikverwaltung der genannten Programme etwas zu puristisch oder im Falle von foobar2000 zu technisch ist, findet im MediaMonkey von https://www.mediamonkey.com ein umfangreicheres Musik-Management-Tool, das ebenfalls mit neueren iPod-Modellen umgehen kann.

Die Standard-Version ist kostenlos und unterstützt bereits den iPod-Transfer, Komfortfunktionen wie Dateiüberwachung (automatische Aktualisierung des Archivs beim Hinzufügen neuer Files), erweiterte Suche, Auto-Playlisten und mehr sind der Gold-Version vorbehalten, die rund 20 US-Dollar kostet.

Das Überspielen von Titeln auf den iPod funktioniert hier wie bei anderen Mediaplayern auch, beim Transferieren zurück auf den PC muss man allerdings ähnlich wie bei foobar2000 vorgehen: Während der Kontextmenüeintrag Senden an/Ordner (kopieren) die Files nur mit den kryptischen Dateinamen im Zielverzeichnis speichert, sorgt Senden an/Ordner (rippen/konvertieren) für eine entsprechende Umbenennung auf Basis der in den ID3Tags enthaltenen Informationen.

Auch hier bestimmen Sie die Struktur des Dateinamens selbst, analog zu obigem foobar2000-Beispiel wären es bei Unterverzeichnissen "<Interpret> - <Album> (<Jahr>)" und beim Dateinamen "<Song#:2>. <Interpret> - <Titel>".

Die schweizer Firma WindSolutions LLC hat sich ganz der iPod-/iPhone-Befreiung verschrieben und bietet sogar eine Suite zur Sync-Problematik an. Wer unter https://www.copytrans.de die Demo-Version herunterlädt, findet im Paket auch den kostenlosen CopyTrans Manager, der Audio- und Videodaten zum iPod/iPhone überträgt - nicht umgekehrt.

image.jpg
Klein und fein: Mit der Freeware SharePod ist das Übertragen einzelner Musik- oder Videodateien ein Kinderspiel.
© PC Magazin

Dafür benötigen Sie das kostenpflichtige CopyTrans, das die Stücke vom Player sowohl in einen Ordner, als auch in die iTunes-Datenbank übertragen kann. CopyTrans Photo hingegen vereinfacht das Transferieren von Fotos, während es iLibs erlaubt, mehrere iPods- und iTunes-Mediatheken zu verwalten, also die Datenbank-Beschränkungen von iTunes aufzuheben.

Die Tools iCloner, mit dem man Komplett-Backups erstellen kann, sowie CopyTrans Doctor, der den iPod reparieren und fehlende oder gelöschte Musik wiederherstellen können soll, funktionieren leider derzeit nur mit älteren iPod-Modellen. Die Einzelprodukte gibt es ab zirka 15 Euro, der Hersteller bietet jedoch derzeit die Produkte CopyTrans, CopyTrans Foto, iCloner und iLibs im Paket auch für 29,96 Euro an.

Fazit

Ein Leben ganz ohne iTunes ist derzeit nicht möglich - spätestens für die Firmware-Updates kommt man um das Schwergewicht nicht herum. Die alternativen Tools sind aber jedem zu empfehlen, der es einfacher und unkomplizierter mag.

Man muss allerdings im Hinterkopf behalten, dass man nicht sofort bei Erscheinen auf die neueste iTunes- oder Firmware-Version updated, da Apple immer wieder versuchen wird, alternative Tools auszusperren, selbst wenn es hier in keiner Weise um das rechtlich sehr fragwürdige Jailbreak geht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Handy-Fotografie

5 Tipps: Optimale Fotos per Handy

Unscharf, verrauscht, zu dunkel - Fotos, die man mit der Handy-Kamera schießt, leiden alle unter ähnlichen Problemen. Wie Sie typische Fehler…

drm 2.0, leserbriefe

Neue Entscheidungen zu DRM

Jailbreak erlaubt

Apple wird seine Nutzungsbedingungen für das iPhone ändern müssen, denn eine US-Behörde entschied, dass Jailbreaken nicht verboten ist.

intenet, webdesign, Titanium, Appcelerator, Webtechnologien,iPhone, iPad, objective-c

Apfel für die Hosentasche

iPhone - Anwendungen ohne Objective-C

Titanium von Appcelerator ermöglicht die Erstellung von mobilen Anwendungen auf Basis von etablierten Webtechnologien - auch für iPhone und iPad.

image.jpg

Interaktive App

Keine Panik - Per Anhalter durch die Galaxis als App

Nach Hörspiel, Buch, Spielfilm und Computerspiel von "Per Anhalter durch die Galaxis" fehlte noch - genau: eine App fürs Smartphone. DIese hat Hothead…

Die besten CyanogenMod-Alternativen

Tipp's: Custom-ROM (CR)

Die besten CyanogenMod-Alternativen

CyanogenMod ist zwar das beliebteste Custom-ROM, allerdings gibt es eine ganze Reihe anderer Projekte, die ebenfalls sehr interessant sind. Wir…