Der zentrale Datenspeicher

LG N2A2 2TB

11.4.2011 von Michael Seemann

ca. 0:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Network Attached Storage (NAS) - Grundlagen
  2. Netzwerkfestplatten
  3. Energieverbrauch
  4. LaCie Space MAX 2TB
  5. LG N2A2 2TB
  6. Seagate FreeAgent GoFlex Home

LG N2A2 2TB

image.jpg
Das LG N2A2 2TB
© PCgo

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet eine ausgezeichnete deutschsprachige Online-Hilfe. Neben dem RAID-1-Modus zur Spiegelung kompletter Festplatteninhalte bietet LG den Modus "Selective Mirroring" an.

Hier lassen sich je nach Bedarf nur bestimmte, besonders schützenswerte Verzeichnisse einer Festplatte auf die zweite Festplatte spiegeln. Negativ: Für den Wechsel einer Platte wird ein Schraubenzieher benötigt. Das NAS von LG erreichte von allen drei Testkandidaten die schnellste Übertragungsrate - beim Lesen ebenso wie beim Schreibzugriff.

Eingerichtet wird der Fernzugriff über den Setup-Assistenten, der am Router eine bestimmte Funktion freischalten muss. Hier ist das Zugangspasswort zum Router erforderlich. Ist der Fernzugriff eingerichtet, kann man nicht nur von einem beliebigen Rechner im Internet, sondern auch vom Smartphone über das Internet auf die Inhalte zugreifen.

Dann spielt das Handy Musik oder zeigt gespeicherte Bilder vom NAS. Eine Verschlüsselung für den Fernzugriff auf den Netzspeicher existiert leider nicht.

Fazit:

Ein Assistent hilft bei der Einrichtung des Fernzugriffs. Er lässt sich dann sogar über den Browser des Smartphones öffnen.

Testurteil:

LG N2A2 2TB

249,- €; www.lg.de

+ übersichtliche Oberfläche+ schnelle Übertragungsraten- Festplattenwechsel nicht einfach

Gesamtwertung: sehr gut 82 %

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Computernetzwerk

NAS, Cloud-Anwendungen und mehr

Fernzugriff auf das NAS: Diese Möglichkeiten gibt's

Wir zeigen, wie Sie auf NAS und Co. im Heimnetzwerk über das Internet zugreifen. So laden Sie private Daten von unterwegs aufs Handy und andersherum.

So streamen Sie das TV-Programm per NAS auf Ihr Mobilgerät

Tvheadend am NAS

TV-Streaming auf Smartphone & Tablet via…

Mit TVheadend können Sie Fernsehen etwa via DVB-T vom NAS auf Smartphones und Tablets streamen. In diesem Tutorial zeigen wir, wie das geht.

Raspberry Pi als NAS: So richten Sie OpenMediaVault optimal ein.

Einstellungen und Konfiguration

OpenMediaVault für RPi-NAS optimal einrichten

OpenMediaVault ist ein Tool, um den Raspberry Pi als NAS einzurichten. Wir zeigen, wie Sie das Programm optimal einstellen und konfigurieren.

QNAP-NAS einrichten

NAS-Konfiguration, Apps & Co.

QNAP - So richten Sie die Netzwerkfestplatte ein

Wir zeigen, wie Sie ein NAS von QNAP einrichten, Sicherheitseinstellungen vornehmen, Apps installieren und mehr. Wir nutzen die Netzwerkfestplatte…

Synology NAS - DS214

Erste Schritte

Synology-NAS einrichten: Anleitung am Beispiel der DS214

Erste Schritte mit Ihrer Diskstation: Unsere Anleitung erklärt am Beispiel des Modells DS214, wie Sie eine Synology-NAS einrichten.