Thunderbird

E-Mails als Text exportieren

20.12.2013 von Oliver Ketterer

Mit dem Add-on ImportExportTools exportieren Sie in Thunderbird massenweise E-Mails als Textdateien.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
Mozilla Thunderbird
Mozilla Thunderbird
© Mozilla

Es gibt viele Gründe, warum man seine E-Mails als Textdateien speichern möchte: zum Beispiel zur Archivierung, als Backup, zum Weiterleiten oder zur Weiterverarbeitung in einer Textverarbeitung.

In Thunderbird muss man jedoch standardmäßig jede Mail einzeln im .txt-Format archivieren. Das kann bei vielen Mails ziemlich mühsam werden. Besser geht es mit dem kostenlosen Add-on ImportExportTools.

Nach der Installation des Programms wählen Sie die zu exportierenden Nachrichten mit der Maus aus und klicken Sie rechts an. Im Kontextmenü verwenden Sie den Punkt Gewählte Nachrichten speichern/Im Reintext-Format.

Ebenso können Sie ganze Ordner und Ordnerhierarchien exportieren. Wählen Sie einfach im Fenster links in Thunderbird die entsprechenden Verzeichnisse bei gedrückter [Strg]-Taste aus und klicken Sie auf Extras/Import-ExportTools/Alle Nachrichten des Ordners exportieren/Im Reintext-Format.

Thunderbird
© ok / Archiv

Eine Anmerkung: Thunderbird-Mails liegen von Haus aus im Textformat vor. Suchen Sie zunächst das Anwendungsdaten-Verzeichnis mit dem Ausführen-Dialog im Start-Menü [Win-R]. Geben Sie hier %appdata% ein.

Es öffnet sich ein Explorer-Fenster mit dem Verzeichnis. Hier gibt es einen Unterordner Thunder-bird/Profiles/Irgendein_Profilname/Mail. Hier sehen Sie für jedes Postfach ein eigenes Verzeichnis mit den Mails im Textformat. Allerdings sind in diesen Dateien die kompletten Header-Informationen enthalten, was nicht immer gewünscht ist.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Firefox 22 & Thunderbird 17.0.7: Mozilla hat Updates für sein E-Mail-Programm und den Browser parat.

Mozilla-Updates

Sicherheitslücken in Firefox und Thunderbird geschlossen

Mozilla hat Firefox 22.0 und Thunderbird 17.0.7 veröffentlicht. Die Entwickler haben viele Sicherheitslücken beseitigt. WebRTC gehört zu den…

Wir zeigen, welche Alternativen zu AdBlock Plus es gibt.

AdBlock Plus Alternative

Werbeblocker-Addons für Chrome, Firefox und Internet…

PC Magazin stellt AdBlock Plus Alternativen für Chrome, Firefox und den Internet Explorer vor. Mit unseren Tipps blenden Sie spielend leicht Werbung…

Internet Explorer

Ratgeber

Internet Explorer: Einstellungen für mehr Sicherheit

So wird der Internet Explorer zum sicheren Browser: Wir geben Tipps und eine kurze Checkliste für die optimalen Sicherheits-Einstellungen.

Edge vs. Chrome vs. Firefox

Windows 10 Browser

Edge vs. Firefox & Chrome im Vergleich

Wir schicken den Windows 10 Browser Edge in den Dreikampf mit Firefox und Chrome. Wir vergleichen Features und schauen uns Benchmark-Testergebnisse…

Browser

Firefox, Chrome und Internet Explorer

Die nervigsten Browser-Probleme gelöst

Egal ob Firefox, Chrome oder Internet Explorer - auch aktuelle Browser haben immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Wir haben Lösungen für 11 gängige…