Rettungszentrale
Die Freeware Sardu
- So geht's: USB-Multiboot-Stick erstellen
- Die Freeware Sardu
- Anti-Malware-Systeme
Multiboot-USB-Stick mit Sardu
Die Freeware Sardu müssen Sie nicht installieren, Sie können es direkt nach dem Download starten. Mit Sardu erstellen Sie mit wenigen Klicks über einen Assistenten einen Multiboot-USB-Stick.
Die entsprechenden Betriebssysteme laden Sie entweder direkt über das Tool herunter oder Sie binden eigene ISO-Dateien ein. Neben den Rettungs-CDs integrieren Sie auch verschiedene Linux-Live-Systeme wie BackTrack, Fedora, Ubuntu und andere. Der Vorteil des Tools ist, dass Sie die entsprechenden ISO-Dateien direkt über den Assistenten herunterladen und auf dem Stick einbinden.
Sie können auch ISO-Dateien einbinden, die Sie bereits heruntergeladen haben. Kopieren Sie dazu die ISO-Dateien in das Verzeichnis ISO von Sardu, andere Systeme lädt Sardu herunter, wenn Sie die entsprechende Schaltfläche anklicken. Liegt der Download nur als Archiv vor, müssen Sie es manuell entpacken.
Achten Sie vor der Erstellung der CD oder des Sticks darauf, dass auch ein Haken hinter dem entsprechenden System gesetzt ist. Bevor Sie den Haken setzen können, müssen Sie zunächst auf den Namen der entsprechenden Anwendung klicken und die ISO-Datei des Systems herunterladen.
Haben Sie alle ISO-Dateien heruntergeladen, klicken Sie im Tool auf Search USB. Wollen Sie eigene ISO-Dateien einbinden, kopieren Sie diese in das Verzeichnis ISO von Sardu und wählen anschließend in Sardu den Menüpunkt Extra\Add Extras ISO (GRUB).
Wählen Sie anschließend die ISO-Datei aus, die Sardu einlesen soll und den Namen, den Sardu anzeigen soll, wenn Sie das System booten. Haben Sie den Multiboot-USB-Stick zusammengestellt, booten Sie den Rechner mit dem Stick. Es startet das Bootmenü, das die einzelnen Systeme, die Sie eingebunden haben, sortiert anzeigt.
Daten komplett löschen
Neben verschiedenen Möglichkeiten zur Datenrettung wollen Anwender in vielen Fällen auch Daten löschen, zum Beispiel wenn Sie einen PC verkaufen oder eine Festplatte entsorgen oder weitergeben wollen. Wer ganze Festplatten löschen will, bootet am besten den PC über die Ultimate Boot-CD.
Um alle Daten zu entfernen, bietet es sich zum Beispiel an, das Tool CopyWipe auf der Ultimate Boot-CD zu verwenden. Sie finden das Tool zum Löschen von Datenträgern nach dem Booten der Ultimate Boot-CD mit Sardu über HDD\Disk Wiping. Nach dem Start wählen Sie die Festplatte aus, die Sie löschen wollen und die Anzahl, wie oft das Tool jeden Sektor mit Nullen überschreiben soll.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback