Monero-Mining im Browser: Deshalb ist es so beliebt
- Bitcoin- und Monero-Mining im Browser: Was steckt dahinter?
- Monero-Mining im Browser: Deshalb ist es so beliebt
Zwar gilt Bitcoin gemeinhin als "anonyme" Währung, bei der Absender und Empfänger einer Zahlung nicht bekannt werden. Doch tatsächlich handelt es sich dabei nur um eine Pseudo-Anonymität. Um am Geldverkehr mit Bitcoin teilzunehmen, benötigen Sie nämlich eine Adresse. Alle in der Vergange...
Zwar gilt Bitcoin gemeinhin als "anonyme" Währung, bei der Absender und Empfänger einer Zahlung nicht bekannt werden. Doch tatsächlich handelt es sich dabei nur um eine Pseudo-Anonymität. Um am Geldverkehr mit Bitcoin teilzunehmen, benötigen Sie nämlich eine Adresse.
Alle in der Vergangenheit über eine Adresse getätigten Zahlungen lassen sich öffentlich einsehen. Von Anonymität kann deshalb nur die Rede sein, wenn nie erkennbar wird, welche Adresse(n) Sie verwenden. Es gibt zwar Möglichkeiten, um diese Zuordnung zu erschweren, aber sie sind umständlich, zeitaufwendig und mit Kosten verbunden.
Monero hingegen ist wirklich anonym. Der Empfänger einer Zahlung erhält keine Infos über deren Absender. Der Absender wiederum erhält keine Adresse des Empfängers. Außerdem gibt es keine Backtrack-Funktion, mit der sich wie bei Bitcoin frühere Transaktionen durch Jedermann auslesen lassen. Die durch das Mining in fremden Browsern erzielten Münzen lassen sich deshalb vom Angreifer anonym nutzen.
Geringere Anforderungen an die Hardware
Zum Abbau von Bitcoin sind spezielle Schaltkreise, so genannte ASICs (Application Specific Integrated Circuits) erforderlich. Besitzt die CPU beziehungsweise die GPU diese nicht, ist das Bitcoin-Mining nahezu sinnlos, weil viel zu langsam. Monero hingegen ist so konzipiert, dass man mit so ziemlich jedem leidlich aktuellen PC am Mining teilnehmen kann.
Kürzere Wartezeiten
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Bitcoin und Monero liegt in der variablen Block-Größe. Dadurch müssen vom einzelnen PC abgeschlossene Transaktionen nicht warten, bis sie zu einem späteren Block passen. Erlöse aus dem Mining lassen sich so schneller kapitalisieren.
Was tun?
Wenn Sie selbst Mining betreiben möchten, helfen Ihnen unsere Ratgeber zu Ethereum-Mining oder zum Mining von Ethereum-Alternativen. Wollen Sie das Fremd-Mining im Browser unterbinden, verzichten Sie auf JavaScript und dubiose Addons im Browser. Halten Sie zudem Ihre Sicherheits-Software aktuell. Unser Antivirus-Test 2018 gibt Ihnen dafür die besten Security-Suites an die Hand.