Einer für alles
Ab Mittwoch bei Aldi-Süd: LCD-Fernseher mit eingebautem DVD-Player
Aldi-Süd hat ab Mittwoch, 19. März 2008, einen 19-Zoll LCD-Fernseher mit integriertem DVD-Player für nur 299 Euro in seinem Sortiment. Doch lohnt sich die Anschaffung? Wir haben das LCD-TV/DVD-Kombigerät genauer betrachtet und sagen Ihnen, welche preisgünstigen Alternativen es gibt.
- Ab Mittwoch bei Aldi-Süd: LCD-Fernseher mit eingebautem DVD-Player
- Teil 2: Ab Mittwoch bei Aldi-Süd: LCD-Fernseher mit eingebautem DVD-Player

Bei Aldi-Süd steht ab Mittwoch, 19. März 2008, ein 19-Zoll LCD-Fernseher für 299 Euro in den Regalen. Er ist in silber oder schwarz erhältlich.

Auf dem ersten Blick sind LCD-Fernseher mit integriertem DVD-Player platzsparend und praktisch: Kein lästiges Anschließen, keine Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen Geräten und Kabelwirrwarr bleibt einem auch erspart.
Allerdings entsprechen 48 Zentimeter Bilddiagonale gerade einmal der Größe eines üblichen PC-Monitors. Die Bilder stellt der TFT auch nur im 4:3-Format dar. Der Tevion ist HD ready. Um ein FullHD-Gerät handelt es sich hier bei nicht.
Generell gilt: Was Angaben zu Bildqualität oder Kontrastwerten betrifft, kann man sich nicht allein auf den Hersteller verlassen. Oft gibt es erhebliche Unterschiede zwischen dem, was im Werbeprospekt versprochen wird und dem, was unsere Messungen im Testlabor ergeben.
Der LCD-Fernseher von Tevion kann angeblich Bilder mit einer Helligkeit von 350 cd/qm und einen Kontrast von 600:1 darstellen. Das sind sehr geringe Werte, die darauf schließen lassen, dass die Bildqualität nur mittelmäßig ist. Die Auflösung soll 1440 x 900 betragen. Die Bilder kann man laut Hersteller auch in einem weiträumigen Betrachtungswinkel von 160°/160° noch gut erkennen, was ein ordentlicher Wert wäre.
Zusätzlich hat der 19-Zoll LCD-TV einen Sleep-Timer und Teletext. Allerdings besitzt der Fernseher nur einen PAL-Tuner.
Auch Fotos kann man am TFT betrachten, denn an die USB-Fullspeed-Schnittstelle lässt sich zum Beispiel eine Digicam anschließen. Um für Blu-ray gerüstet zu sein, kann man dank HDMI-Schnittstelle einen Blu-ray-Player an das Panel anschließen. Das ist in der Tat bei dem Preis ein Highlight. Alle anderen Anschlüsse beschränken sich auf VGA-Eingang, Video-Eingang, S-Video-Eingang und Audio-Eingang. Weiterhin ist der LCD-TV mit einem Komponentenanschluss, einer Scart-Buchse und einen 75-Ohm-Antennenanschluss ausgestattet.
Auf der nächsten Seite haben wir ein paar Alternativen zum Aldi-Fernseher für Sie zusammengestellt.