Alle Infos zum Patch KB5009543
Windows 10: Das bringt der Patchday im Januar 2022
Mit dem Januar-Patchday fliegt das erste große Update des Jahres ins Haus. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber eine Reihe von Sicherheits-Patches.

Wie üblich steht auch im Januar mit dem zweiten Dienstag im Monat ein neuer Patch in der Tür. Microsoft veröffentlicht mit dem Update KB5009543 das erste größere Update des neuen Jahres.Dabei handelt es sich um ein reines Sicherheitsupdate, welches die Sicherheitsfixes des vergangenen Monats bÃ...
Wie üblich steht auch im Januar mit dem zweiten Dienstag im Monat ein neuer Patch in der Tür. Microsoft veröffentlicht mit dem Update KB5009543 das erste größere Update des neuen Jahres.
Dabei handelt es sich um ein reines Sicherheitsupdate, welches die Sicherheitsfixes des vergangenen Monats bündelt und in einem Patch installiert.
Wer bereits auf Windows 11 gewechselt hat, wird stattdessen beim Patch KB5009566 fündig. Eine Übersicht über die Neuerungen dieses Patches folgt in Kürze. Wie verlinken dann an dieser Stelle auf den Artikel weiter.
Windows 11: Highlights des Patchdays im Januar 2022
Microsoft selbst verliert über die Sicherheitsupdates nur wenige Worte. So heißt es in der Patch-Beschreibung schlicht:
- "Aktualisiert die Sicherheit ihres Windows Betriebssystems."
Die Kolleginnen und Kollegen von "Windowslatest" werden genauer. Demnach habe man unter anderem ein Problem bei Microsoft Excel behoben, durch das es in der 32bit-Variante zu Abstürzen kam. Auch Fehler beim Font-Rendering und bei der Darstellung von Zeichen im falschen Winkel gehören der Vergangenheit an.
Patchday-Update im Januar: Installation und Download
Wie üblich kann das Update von unterstützten Systemen über das Windows Update Center bezogen werden. Dieses finden Sie in den Einstellungen im Menüpunkt "Update & Sicherheit".
Alternativ bietet Microsoft wie gewohnt auch direkte Downloads an. Diese finden Sie auf einer dedizierten Webseite des Herstellers.