Nach KB5034123
Windows 11: Weitere Patchday-Probleme lassen Microsoft-Nutzer ratlos zurück
Der Windows-11-Patchday im Januar 2024 hat weiterhin mit Problemen zu kämpfen. Nutzerberichten zufolge lässt sich das KB5034123-Update nicht installieren - die Ursache ist noch unklar.

Traditionell steht bei Microsofts Betriebssystemen am zweiten Dienstag des Monats der Patchday an. Zum Januar gab es für Windows 11 den entsprechenden KB5034123-Patch, doch dieser kämpft seit der Veröffentlichung des Updates mit Problemen. Nachdem zu Beginn der "0x80070643"-Fehler auf f...
Traditionell steht bei Microsofts Betriebssystemen am zweiten Dienstag des Monats der Patchday an. Zum Januar gab es für Windows 11 den entsprechenden KB5034123-Patch, doch dieser kämpft seit der Veröffentlichung des Updates mit Problemen. Nachdem zu Beginn der "0x80070643"-Fehler auf fehlenden Speicher in der Recovery-Partition hingewiesen hat, steht Windows Update nun vor einem neuen Rätsel.
Dem Portal Windows Latest zufolge lässt sich KB5034123 für Windows 11 erneut nicht installieren, gibt aber in den spezifischen Fällen eine andere Fehlermeldung aus. Nutzerberichten zufolge melde Windows 11 hier neben einer Benachrichtigung "Update fehlgeschlagen" die beiden Codes 0x800f081f sowie 0x80188309, ohne nähere Informationen zu nennen.
Entsprechend lässt sich für die betroffenen Windows-11-Nutzer nicht nachvollziehen, woran die Installation des KB5034123-Updates scheitert. In manchen Fällen sei der Prozess bei 25 Prozent ohne Vorwarnung abgebrochen worden, weitere Berichte erklären, dass sich der Patchvorgang gar nicht erst starten lässt. Microsoft selbst hat sich zum konkreten Fall noch nicht geäußert.
Einen Workaround soll es mit dem sogenannten "In-Place-Upgrade" geben. Hiermit ist die Erstellung des "Media Creation Tools" für Windows 11 gemeint, welches über die offizielle Webseite zum Download bereitsteht. Wird dieses Tool auf einen USB-Stick geladen und in den PC gesteckt, lässt sich per "Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen" eine Neuinstallation von Windows 11 durchführen.
Hierbei ist zu beachten, dass die Option "Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten" ausgewählt wird, um persönliche Daten nicht versehentlich zu löschen. Nach erfolgter Neuinstallation soll der Updateprozess für Windows 11 auch mit KB5034123 wieder funktionieren.
Gutscheine
-
Lieferando
12€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 30.06.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
ALPS RESORTS
5% Ermäßigung auf Reservierung mit ALPS RESORTS Gutscheincode Zum Gutschein
bis 15.06.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
Hello Fresh
HelloFresh Code für Thermomix®: Sichere dir bis zu 38% Preisnachlass auf 8 Kochboxen Zum Gutschein
bis 31.08.2025+ bis zu 4,00€ Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback -
BOGNER
Versandkostenfrei im Mai bei BOGNER – keine Mindestbestellmenge! Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Uber Eats
30€ Uber Eats Rabatt Code für deine Essensbestellung sparen Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 4,00€ Cashback(statt2,50€)