Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Januar-Patch

Patchday: Microsoft bestätigt Installationsprobleme

Der erste Patchday 2024 sorgt in Windows 11 und 10 für Unmut. Laut Nutzerberichten lassen sich die Updates KB5034122 und KB5034123 nicht richtig installieren.

Angeblich soll das näcshte Windows schon 2024 kommen.
Verschiedene Fehler können bei der Installation der aktuellen Windows-Patches auftreten.
© Microsoft

Der erste Patchday des Jahres ist da: Mit KB5034123 und KB5034122 sind seit vergangenem Dienstag für Windows 11 respektive Windows 10 die ersten wichtigen Updates erfolgt. In den Aktualisierungen befinden sich primär Sicherheitsverbesserungen und das Beheben kritischer Schwachstellen - wenn sich d...

Der erste Patchday des Jahres ist da: Mit KB5034123 und KB5034122 sind seit vergangenem Dienstag für Windows 11 respektive Windows 10 die ersten wichtigen Updates erfolgt. In den Aktualisierungen befinden sich primär Sicherheitsverbesserungen und das Beheben kritischer Schwachstellen - wenn sich die Windows-Patches denn installieren lassen.

Denn wie das Portal Neowin berichtet, stehen einige Nutzer vor einem Installationsproblem. Statt dem erfolgreichen Update meldet Windows hier lediglich den kryptischen Fehlercode 0x80070643 mit dem Hinweis "Windows Recovery Environment servicing failed, (CBS_E_INSUFFICIENT_DISK_SPACE)". Selbiges bestätigt Microsoft auch in einem offiziellen Support-Eintrag.

Bei dem Fehler handelt es sich um den Hinweis, dass auf der jeweiligen Windows-Festplatte die Recovery-Partition zu klein ist. Grundsätzlich ist hier die Wiederherstellungsumgebung enthalten, welche normalerweise rund 500 MByte groß ist - und für den KB5034122- oder KB5034123-Patch damit wohl zu klein ausfällt. Um das Installationsproblem zu beheben, sollen Nutzer laut Microsoft die Recovery-Partition um etwa 250 MByte vergrößern.

Windows 10 und 11 erhalten neue Patches.
EaseUS-Oberfläche

Autor: Jusuf Hatic • 15.1.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.