Updates sperren

Windows 10 - Dieses Tool macht Schluss mit Windows-Update-Zwang

Windows 10 Home installiert Windows Updates automatisch - für Nutzer nicht immer optimal. Ein Microsoft-Tool erlaubt nun doch mehr Kontrolle.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 Sicherheit: Symbolbild
Windows Updates: Nicht immer sind sie erwünscht. Dieses Tool gibt Ihnen mehr Kontrolle in Windows 10 Home.
© Sashkin - Fotolia.de

Doch keine Zwangs-Updates in Windows 10 Home: Im Support-Bereich von Microsoft steht schon länger das Problemlösungs-Tool "Show or hide updates" bereit. Mit der Info, dass Nutzer erst mit der Pro- oder Enterprise-Version ungewollte oder problematische Windows Updates hinauszögern können, wird das Microsoft-Tool immer interessanter. Mit dem kleinen Programm ist es möglich, einzelne Windows Updates nach der Deinstallation an einer automatischen Neuinstallation zu hindern.

Das Tool funktioniert laut einer aktuellen Änderung des Microsoft-Knowledge-Base-Artikels nicht mehr nur in der Insider Preview, sondern auch in der aktuellen Testversion. Das Build 10240 entspricht der Fassung, die ab dem 29. Juli verfügbar gemacht wird. Laufende Updates sollen Windows dann auf dem aktuellen Stand bringen - das heißt: neue Features hinzufügen und Sicherheitslücken stopfen. Während Letztgenanntes dringend empfohlen wird, sind neue Features nicht immer erwünscht - gerade wenn die Hardware nicht mitspielt.

Das Microsoft-Tool "Show or hide updates" soll eigentlich zum Einsatz kommen, wenn System-Patches oder Hardware-Treiber von Windows Update Probleme machen. Man soll die betroffenen Downloads anschließend unter Windows 10 löschen. Das passiert bei Treibern unter: "Geräte-Manager", Rechtsklick auf das entsprechende Gerät, "Treiber deinstallieren". Bei Windows Updates gehen Sie in "Systemsteuerung", "Windows Updates", "Installierte Updates" und wählen anschließend den ungewünschten Download aus. Klicken Sie auf "Deinstallieren".

Lesetipp: Lohnt sich Windows 10?

Der Dienst Windows Update sucht anschließend erneut nach Patches, das Tool gibt Ihnen aber die Möglichkeit, einzelne Elemente abzuwählen. Das Tool funktioniert derzeit in der aktuellen Version. Es bleibt abzuwarten, ob Microsoft künftig Einschränkungen umsetzt.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

28.7.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 10

Microsoft schafft den Patch Day ab

Windows 10 macht mit dem Patch Day Schluss. Unternehmen und Endverbraucher bekommen Updates künftig anders. Microsoft stellt zwei Möglichkeiten vor.

Windows 10: Produktbild

"Windows as a Service"

Windows 10 nach Gratis-Upgrade - Klare Ansage zu…

Windows as a Service bedeutet nicht, dass Windows 10 mit Abo-Gebühren kommt. Stattdessen bleibt das OS nach dem Upgrade ohne Folgekosten.

Windows 10: Wallpaper von Khaos VFX

Update-Fehler

Windows 10 aktivieren - Lösung für häufige Probleme

Das Gratis-Update sorgt weiter für Probleme: Windows 10 lässt sich nicht aktivieren. Wir zeigen mögliche Lösungen für häufige Update-Fehler.

Kurz vor dem Windows-10-Release zeigen die PC-Absätze weiter steil nach unten.

Update wird nicht angezeigt

Windows 10 könnte sich für einige Nutzer noch Wochen…

Nach dem Windows-10-Release haben viele Nutzer immer noch keine Benachrichtigung zum Update erhalten. Wann ist der Download für alle verfügbar?

Microsoft hat eine neue Windows-10-Preview als ISO-Download veröffentlicht.

Keine Treiber

Windows 10 - Nvidia, AMD & Co. begraben alte…

Ältere Rechner können beim Update auf Windows 10 ohne Grafiktreiber dastehen. Nvidia, AMD und Intel stellen den Support für unterschiedliche…