"Windows as a Service"
Windows 10 nach Gratis-Upgrade - Klare Ansage zu Abo-Gebühren
Windows as a Service bedeutet nicht, dass Windows 10 mit Abo-Gebühren kommt. Stattdessen bleibt das OS nach dem Upgrade ohne Folgekosten.

Bleibt Windows 10 nach dem Upgrade kostenlos? Die Ankündigung von "Windows as a Service" sorgte für viele anderslautende Spekulationen. Gerüchte um Abo-Gebühren machten die Runde. Gabriel Aul, Leiter des Windows Insider Programms, schaffte nun per Twitter Klarheit.
So bedeutet "Windows as a Service" nicht, dass Gebühren zum eigentlich kostenlosen Upgrade anfallen werden, sondern nur, dass Windows 10 konstant mit Updates versorgt wird.
Umsteiger von Windows 8.1 und Windows 7 können das neue Betriebssystem somit auch nach dem Aktionszeitraum, in dem man gratis auf Windows 10 wechseln kann, vollumfänglich und ohne Gebühr nutzen.
Lesetipp: Bahnstreik Mai 2015: Ersatzfahrplan zum Download
Das Upgrade-Angebot gilt offiziell für das erste Jahr nach dem Windows-10-Release. Genauere Details zur künftigen Preisgestaltung sowie ein konkretes Erscheinungsdatum stehen noch aus. Offiziell soll das Release Date von Windows 10 noch im Sommer 2015 liegen.