Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Keine Updates mehr

Windows 10: 22H2 ist die letzte Version

Windows 10 22H2 wird das letzte Funktionsupdate für Microsofts Betriebssystem darstellen. Am eigentlichen Support-Ende soll sich dadurch aber nichts ändern.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?
Windows 10: Eine 23H2-Version wird es nicht mehr geben.
© connect-living.de

Im Dezember 2022 fand der Release von Windows 10 22H2 statt - das Funktionsupdate wird zeitgleich das letzte seiner Art für das Microsoft-Betriebssystem darstellen, wie das Unternehmen in einer "Windows Client Roadmap Update" getauften Ankündigung erklärte. Eine mögliche 23H2-Aktualisi...

Im Dezember 2022 fand der Release von Windows 10 22H2 statt - das Funktionsupdate wird zeitgleich das letzte seiner Art für das Microsoft-Betriebssystem darstellen, wie das Unternehmen in einer "Windows Client Roadmap Update" getauften Ankündigung erklärte. Eine mögliche 23H2-Aktualisierung ist damit ausgeschlossen. Auch auf Twitter bestätigte Microsoft das Ende der großen Updates und bezeichnet Windows 10 22H2 als "finale Version" für das OS.

Das eigentliche Support-Ende für Windows 10 bleibt von der Entscheidung unberührt. Damit wird die 22H2-Version wie gehabt bis zum 14. Oktober 2025 mit monatlicen Sicherheits-Updates versorgen; potenziell können hiermit in diesem Zeitraum vereinzelte Features nachgereicht werden. Seit dem Release von Windows 11 sind aber auch diese Aktualisierungen immer seltener geworden - wer also die neuesten Windows-Funktionen erhalten will, muss spätestens im Oktober 2025 auf das jüngere Betriebssystem wechseln.

Grundsätzlich gilt bei Windows-Betriebssystemen der Lebenszyklus, den Microsoft vor einigen Jahren für alle Versionen eingeführt hat. Demzufolge werden Home- und Pro-Editionen von Windows 24 Monate ab Release des jeweiligen Funktionsupdates mit neuen Patches versorgt, der Support für Enterprise- und Education-Versionen geht hingegen drei Jahre - daher auch das Support-Ende 2025.

Bis dahin dürfte es auch Informationen zu einem potenziellen Windows 12 geben: Im gleichen Beitrag erwähnt Microsoft, dass der nächste Release des LTSC (Long Term Servicing Channel) im zweiten Halbjahr 2024 stattfinden soll.

Microsofts Surface Studio 2 Plus.

Autor: Jusuf Hatic • 28.4.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.