Musik-Streaming mit mehreren Nutzern
Spotify startet Gruppen-Sessions: Party-Modus in Echtzeit
Spotifys neue Gruppen-Sessions-Funktion erlaubt das Bearbeiten in Echtzeit für mehrere Nutzer gleichzeitig. Das ist der Party-Modus von Spotify.

Mit einem neuen Feature will Spotify jetzt das gemeinsame bearbeiten, steuern und hören von Musik ermöglichen - in Echtzeit. Insbesondere Familien und Wohngemeinschaften sollen davon profitieren.
Der neue Gruppen-Sessions genannte Party-Modus soll über eine einfache Share-Funktion genutzt werden können und so das Hören in der Gruppe, besonders beim Kochen, Putzen, Arbeiten und Feiern angenehmer gestalten.
Spotify Gruppen-Sessions: Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit
Die neue Spotify-Funktion erlaubt mehreren Nutzern gleichzeitig den gemeinsamen Zugriff auf die gespielte Musik. So soll in Gruppen-Sessions das Starten, Pausieren, Überspringen und Auswählen von Liedern über verschiedene Smartphones in Echtzeit möglich sein. Die Änderungen werden dann auf allen verbundenen Geräten gleich dargestellt.
Das Hinzufügen von Personen zu einer Gruppen-Session soll über eine komfortable Share-Funktion möglich sein. Bis zu 100 Personen, die sich in der Nähe befinden, sollen sich mit derselben Gruppe verbinden können.
Allerdings wird das Gruppen-Sessions-Feature nur für Premium- und Familien-Account-Nutzer zur Verfügung stehen. Diese sollen den Zugriff auf die Beta-Version der Gruppen-Sessions im Laufe des Tages erhalten.
So geht's: Spotify Gruppen-Sessions erklärt
Bereits vor rund einem Jahr hatte die Twitter-Nutzerin Jane Manchun Wong, die für das Finden neuer Features auf verschiedenen Plattformen bekannt ist, über die Gruppen-Sessions berichtet. In einem Tweet erklärte sie, wie das Verbinden mit mehreren Personen funktionieren soll.
Weiterlesen: Spotify - Werbung überspringen auch mit Gratis-Account
Unter der "Mit einem Gerät verbinden"-Funktion soll sich dann auch ein Bereich für die Gruppen-Session befinden. Den dort angezeigten Code können andere Premium-Nutzer dann mit ihrer Kamera scannen und so Teil der Gruppe werden.
Gemeinsame Playlists und Family-Mix: Weitere Spotify Gruppen-Features
Bereits seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit, auf verschiedene Arten mit mehreren Nutzern Playlists auf Spotify zu nutzen. Als "gemeinsam" freigegebene Playlists können von Freunden bearbeitet werden, während der Family-Mix eine Playlist erstellt, die die Interessen aller in einen Familien-Account eingebundenen Nutzer bündelt.
Beide Features boten jedoch keine Möglichkeit, die gehörte Musik von mehreren Nutzern in Echtzeit steuern zu lassen.