Schutzfunktion mit fraglichem Erfolg

Microsofts Makro-Block für Office kommt bald zurück

Nach Kritik hatte Microsoft den Block von Makros in Office entfernt. Bald aber soll die Sicherheits-Funktion zum Schutz gegen Ransomware wieder kommen.

News
VG Wort Pixel
Broschüre von Microsoft Office auf einem Notebook
In einer Reihe von Office-Programmen werden Makros bald wieder standardmäßig deaktiviert.
© Adobe Stock: wachiwit

Update vom 22. Juli: Makro-Block kehrt noch im Juli zurück

Nachdem man das automatische Blockieren von Office-Makros in der ersten Monatshälfte deaktiviert hatte, soll die Funktion demnächst wieder zurückkommen. Ab dem 27. Juli will man die VBA-Makros (Virtual Basic for Applications) in Excel, Powerpoint und Co. wieder blockieren.

In einer Dokumentation der Funktion geht Microsoft genauer auf den Grund der Blockade ein: VBA-Makros sind ein beliebtes Einfallstor für Mal- und Ransomware. Außerdem bietet man eine detaillierte Anleitung, um die Makros doch zu aktivieren, falls notwendig.

Um sich gebührend auf die Änderung am 27. Juli vorzubereiten, empfiehlt Microsoft Administrierenden in Unternehmen, sich tiefergehend mit den Neuerungen auseinanderzusetzen. Außerdem sollen aktuell verwendete VBA-Makros des Unternehmens identifiziert und Office-Richtlinien entsprechend angepasst werden.

Die Deaktivierung erfolgte nach Beschwerden von Nutzenden, die sich nicht gut genug über das Sicherheits-Feature informiert fühlten und von dem Makro-Block überrascht wurden.

Originalmeldung vom 11. Juli: Microsoft entfernt Makro-Block für Office

Nach einigen Monaten hat Microsoft die standardmäßige Deaktivierung von VBA-Makros (Virtual Basic for Applications) in Office-Programmen wieder abgeschafft. Das berichtet unter anderem "Bleeping Computer". Im Februar dieses Jahres führte man die Sicherheitsfunktion ein, um Ransomware-Angriffen entgegenzuwirken.

Dadurch sollten die Anwendungen Word, Excel, Powerpoint, Access und Visio sicherer werden. Ziel war es laut Microsoft, "die Sicherheit von mehr Nutzenden zu gewährleisten, einschließlich Heimanwendenden und Informationsarbeitenden in verwalteten Organisationen."

Gegen diese Entscheidung gab es jedoch einige Kritik von überraschten Office-Kund*Innen, wie "Techradar" berichtet. Auch zeigen Tests von "Heise", dass der Block nur von mäßigem Erfolg gekrönt war. Microsoft scheint darauf nun zu reagieren. Man habe "basierend auf Feedback [...] die Änderung zurückgesetzt, ein Update dazu ist in Arbeit," so Angela Robertson, Principal GPM für Identity und Security bei Microsoft.

Allerdings wurde der Rollback der Funktion zu Beginn nicht von Microsoft kommunizert. Erst später erfolgte ein Hinweis im Admin-Center von Office 365. Robertson nahm hierzu ebenfalls Stellung: "Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten, welche durch den Rollback entstanden sind, bevor wir darüber informiert haben"

Sicherheits-Fachleute hatten die Einführung des Makro-Blocks im Februar gelobt. Ein beachtlicher Teil der weltweiten Ransomware-Angriffe sei demnach auf das Verhalten von Microsoft Office zurückzuführen. Wer auf das Sicherheitsfeature bis zu einem erneuten Update nicht verzichten möchte, kann eine manuelle Reaktivierung des Makro-Blocks vornehmen.

Coronavirus: Home-Office

Open-Source-Tools

Heimnetzwerk im Home-Office sichern: So geht's

Sicherheitslücken in Router oder Windows reißen Einfallstore in Ihr Heimnetzwerk. Mit den richtigen Tipps und Tools beugen Sie den meisten Gefahren…

22.7.2022 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

excel dropdown liste erstellen

Office

Excel Dropdown-Liste erstellen und formatieren

Möchten Sie in Excel Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen? Dann befolgen Sie unsere Anleitung für das Einrichten einer Excel Dropdown-Liste.

excel kalender erstellen anleitung

Anleitung mit Beispielen

Excel: Kalender für 2020 erstellen und formatieren

Möchten Sie Ihren eigenen, individuellen Excel Jahreskalender für 2020 erstellen? Unsere Anleitung zeigt Ihnen unterschiedliche Kalendervorlagen.

Microsoft Office: Texte oder Tabellen vergleichen - Synchroner Bildlauf

Office Tipps & Tricks

Microsoft Office: Texte oder Tabellen vergleichen - so…

Gelegentlich möchte man zwei Texte oder Tabellen miteinander vergleichen. Das geht mit Word und Excel sehr einfach von der Hand. Wir zeigen Ihnen wie.

Passwort-Manager Test 2021

Online-Sicherheit

Apple, Google und Microsoft fördern Login ohne Passwort

Große Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft wollen zukünftig den Login ohne Passwort fördern. Als Alternative soll der erweiterte FIDO-Standard…

Microsoft Office Tipps

Wann kommt der Patch?

Office Sicherheitslücke: Schwachstelle "Follina"…

Die Sicherheitslücke "Follina" wurde von Microsoft bestätigt und erlaubt Angriffe auf PCs über Office-Dateien. Bisher gibt es keinen Patch.