Verspätung für mobiles Office
Microsoft Office für iOS und Android kommt erst 2014
Branchenkenner erwarteten bisher, dass Microsoft sein populäres Office-Paket noch in diesem Jahr in iOS- und Android-Versionen veröffentlichen wird. Aus einer MS-internen Roadmap namens "Gemini" wurde nunmehr erst 2014 als Erscheinungsjahr bekannt.

Schon seit ungefähr einem Jahr sind Gerüchte im Umlauf, dass Microsoft an einer Version seiner populären Bürosoftware Office für iOS und Android arbeitet. Danach wurde das Erscheinen des mobilen Office für die Konkurrenzprodukte des Windows-8-Tablets bereits für 2013 erwartet. Der Softwarekonzern hatte dazu aber nie offiziell Stellung genommen.
Aus einer internen Microsoft-Roadmap mit dem Namen "Gemini" ist jetzt ein genauerer Zeitplan für die verschiedenen Office-Versionen bekannt geworden. Danach sollen zunächst, noch im Oktober dieses Jahres, neue Versionen von Word, Excel, PowerPoint und One Note für die Windows 8-Oberfläche erscheinen. Diese Anwendungen werden besonders für die Touch-Bedienung optimiert sein und unter Windows 8 sowie Windows RT laufen.
Für den April 2014 stehen dann weitere Updates auf der Gemini-Liste. Sie betreffen neue Versionen von Office für Mac. Gleichzeitig soll Office für Windows Phone aktualisiert werden und ein neues Office RT erscheinen, welches zusammen mit Windows RT ausgeliefert wird.
Für den Herbst 2014 steht dann Office für iOS und Android auf dem Programm. Dann will Microsoft auch Outlook RT auf den Markt bringen, welches jetzt schon intern erfolgreich getestet wird. Von Microsoft selber gibt es auch zu den neuen Terminen keine offizielle Stellungnahme. "Wir haben nichts zu den nächsten Office-Updates mitzuteilen", so ein Sprecher des Software-Konzerns.