HiFi-Verstärker

Marantz stellt neuen HiFi-Verstärker Stereo 70s vor

Marantz präsentiert seinen neuen 2-Kanal-HiFi-Receivers Stereo 70s. Der Receiver bietet sechs HDMI-Eingänge, drei davon 8K-kompatibel.

News
VG Wort Pixel
Marantz Stereo 70sAktion Overlay
Der Stereo 70s ist ein vollwertiger Marantz HiFi-Verstärker mit warmem, sattem und detailliertem Klang.
© Marantz

Zur Feier des eigenen 70-jährigen Geburtstags stellt der Audio-Spezialist Marantz seinen brandneuen 2-Kanal-HiFi-Receiver Stereo 70s. Leistung und Soundqualität des Stereo 70s entsprechen denen eines vollwertigen Verstärkers, sind jedoch in einem besonders platzsparenden, schlanken Gehäuse untergebracht, das lediglich 11 cm hoch ist. Nutzer können bis zu zwei Lautsprecherpaare anschließen, die sich einzeln oder zusammen mit kräftigen 135 Watt pro Kanal bespielen lassen.

Zudem bietet der Verstärker sechs HDMI-Eingänge, darunter befinden sich drei Eingänge, die auch 8K-kompatibel sind, sowie ein HDMI-Ausgang, der ARC unterstützt. Dadurch wird die Konnektivität mit aktuellen und zukünftigen Video- und Gaming-Komponenten sichergestellt.

Durch die Kompatibilität mit digitalen 192-kHz-24-Bit-Audio- und DSD-Dateien erhalten Musik-Enthusiasten mit dem Stereo 70s außerdem Zugriff auf eine hochauflösende, digitale Dekodierung.

Ein weiteres attraktives Feature stellt zudem die HEOS Built-In-Technologie dar. Diese ermöglicht es Nutzern auf ihre bevorzugten Streaming-Dienste zuzugreifen und Musik kabellos im ganzen Haus zu genießen, wenn sie mit anderen HEOS-fähigen Geräten verbunden sind.

Zusätzlich ermöglichen ein Phono-Eingang und weitere analoge und digitale Eingänge direkten Kontakt mit Plattenspielern und weiteren Komponenten. Ein Vorverstärker-Ausgang und zwei Subwoofer-Ausgänge bieten des weiteren vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten und ermöglichen den Anschluss von Aktivlautsprechern.

Der Marantz Stereo 70s wird ab September in den Farben Schwarz und Silber-Gold erhältlich sein. Die UVP liegt bei 1.000 Euro.

Marantz Stereo 70s
Die UVP des Marantz Stereo 70s liegt bei 1.000 Euro.
© Marantz
Marantz-AVR-Cinema-50-Aufmacher

AV-Verstärker

Marantz Cinema 50 im Test

89,0%

Jahrelang betrieb Marantz bei seinen AV-Verstärkern nichts anderes als klassische Modellpflege. Jetzt haben Sie einen fundamentalen Neustart gewagt.

Denon DRA-900H Silber

Vollverstärker

Denon DRA-900H: Erster 8K-fähiger Stereo-Netzwerk-Receiver

Mit dem DRA-900H stellt Denon einen 100 Watt starken Stereo-Receiver mit WLAN-, Bluetooth- und 8K-Unterstützung vor.

6.9.2023 von Konstantin Grassl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AV Receiver

Marantz, Onkyo und Pioneer

AV-Receiver Test 2016: Drei Modelle ab 1.300 € im Vergleich

Wir lassen im AV-Receiver Test 2016 die Modelle Marantz SR6011, Onkyo TX-RZ810, Pioneer SC-LX501 gegeneinander antreten.

Marantz SR7011

AV-Receiver

Marantz SR7011 im Test

84,0%

Der SR7011 ist das erste Marantz Modell mit integrierter Multiroom-Technologie, kann aber noch so manches mehr. Wir haben den AV-Receiver im Test.

Pioneer, Marantz und Onkyo

Pioneer, Marantz und Onkyo

AV-Receiver Test 2017: Drei Einsteigermodelle im Vergleich

Pioneer, Marantz und Onkyo: Wir haben für unseren AV-Receiver Test 2017 drei aktuelle Modelle verglichen. Wer wird Testsieger?

Yamaha Receiver

HDR 10+

UHD-HDR-Update für Yamaha-Receiver

Yamaha hat ein Update für drei seiner Receiver bereitgestellt. Das bringt unter anderem HDR 10+ und UHD bei 120 Hertz bzw. 8K bei 60 Hz.

Marantz-AVR-Cinema-50-Aufmacher

AV-Verstärker

Marantz Cinema 50 im Test

89,0%

Jahrelang betrieb Marantz bei seinen AV-Verstärkern nichts anderes als klassische Modellpflege. Jetzt haben Sie einen fundamentalen Neustart gewagt.