World IPv6 Day
Hacker-Angriffe auf IPv6-Test erwartet
Heute ist weltweiter Testtag für das neue Internet-Protokoll IPv6. Über 300 große Unternehmen stellen ihre Web-Server für diesem Tag auf IPv6 um, damit alle Beteiligten, auch die Nutzer, die IPv6-Tauglichkeit ihrer Geräte und Anwendungen prüfen können. Dabei werden auch DDoS-Angriffe erwartet.

Beim heutigen World IPv6 Day testen etliche hundert Unternehmen die IPv6-Tauglichkeit ihrer Internet-Infrastruktur. Zu diesem Zweck werden zum Beispiel die Websites von Google, Facebook, Microsoft und Yahoo auf IPv6 (Internet Protocol Version 6) umgestellt, unterstützen parallel jedoch weiterhin auch IPv4. Das kann auch für normale Internet-Nutzer bedeuten, dass bekannte Websites für einige Zeit nicht oder nur schwer erreichbar sind. Ein wichtiges Ziel des World IPv6 Day ist es das Henne-Ei-Problem für Internet-Provider und Inhaltsanbieter zu lösen. Es soll gezeigt werden, dass die Umstellung auf IPv6 möglich ist. Der bereits vor über zehn Jahren verabschiedete IPv4-Nachfolger kann sich bislang noch nicht durchsetzen, weil viele Unternehmen diese grundlegende Veränderung scheuen.Doch IPv4 muss möglichst bald ersetzt werden, denn die 32-bittigen IP-Adressen des Typs 255.255.255.255 (vier Oktetts) sind bis auf Reste verbraucht und vergeben. Mit IPv6 stehen 128 Bit für IP-Adressen zur Verfügung und damit mehr als genug Adressen, um weltweit jedes elektronische Gerät mit einer eindeutigen, festen IP-Adresse zu versorgen.Die längeren IP-Adressen bedeuten jedoch auch größere Datenmengen, die Netzwerkgeräte verarbeiten müssen. Damit sind sie anfälliger für DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service), die weniger Aufwand erfordern, um etwa Router an ihre Belastungsgrenze zu bringen. Zudem gehen IPv6-Datenpakete oft noch ungehindert durch die Paketfilter von Firewalls und anderen Schutzvorkehrungen. Daher wird erwartet, dass es heute vermehrt zu DDoS-Angriffen kommen wird.Auch das Internet Storm Center sammelt Berichte über auftretende Problem und beobachtete Angriffe. Johannes Ullrich gibt hier Tipps, wie man seine eigenen Systeme auf IPv6-Tauglichkeit testen kann.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
eBay
10% eBay Gutschein auf TOP-Autoreifen Zum Gutschein
bis 11.10.2023 -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023