World IPv6 Day

Hacker-Angriffe auf IPv6-Test erwartet

Heute ist weltweiter Testtag für das neue Internet-Protokoll IPv6. Über 300 große Unternehmen stellen ihre Web-Server für diesem Tag auf IPv6 um, damit alle Beteiligten, auch die Nutzer, die IPv6-Tauglichkeit ihrer Geräte und Anwendungen prüfen können. Dabei werden auch DDoS-Angriffe erwartet.

News
image.jpg
© Archiv

Beim heutigen World IPv6 Day testen etliche hundert Unternehmen die IPv6-Tauglichkeit ihrer Internet-Infrastruktur. Zu diesem Zweck werden zum Beispiel die Websites von Google, Facebook, Microsoft und Yahoo auf IPv6 (Internet Protocol Version 6) umgestellt, unterstützen parallel jedoch weiterhin auch IPv4. Das kann auch für normale Internet-Nutzer bedeuten, dass bekannte Websites für einige Zeit nicht oder nur schwer erreichbar sind. Ein wichtiges Ziel des World IPv6 Day ist es das Henne-Ei-Problem für Internet-Provider und Inhaltsanbieter zu lösen. Es soll gezeigt werden, dass die Umstellung auf IPv6 möglich ist. Der bereits vor über zehn Jahren verabschiedete IPv4-Nachfolger kann sich bislang noch nicht durchsetzen, weil viele Unternehmen diese grundlegende Veränderung scheuen.Doch IPv4 muss möglichst bald ersetzt werden, denn die 32-bittigen IP-Adressen des Typs 255.255.255.255 (vier Oktetts) sind bis auf Reste verbraucht und vergeben. Mit IPv6 stehen 128 Bit für IP-Adressen zur Verfügung und damit mehr als genug Adressen, um weltweit jedes elektronische Gerät mit einer eindeutigen, festen IP-Adresse zu versorgen.Die längeren IP-Adressen bedeuten jedoch auch größere Datenmengen, die Netzwerkgeräte verarbeiten müssen. Damit sind sie anfälliger für DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service), die weniger Aufwand erfordern, um etwa Router an ihre Belastungsgrenze zu bringen. Zudem gehen IPv6-Datenpakete oft noch ungehindert durch die Paketfilter von Firewalls und anderen Schutzvorkehrungen. Daher wird erwartet, dass es heute vermehrt zu DDoS-Angriffen kommen wird.Auch das Internet Storm Center sammelt Berichte über auftretende Problem und beobachtete Angriffe. Johannes Ullrich gibt hier Tipps, wie man seine eigenen Systeme auf IPv6-Tauglichkeit testen kann.

8.6.2011 von Frank Ziemann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Framework fit für Azure

Symfony

Framework fit für Azure

Microsoft und die hinter Symfony stehende Firma Sensio Labs haben das beliebte PHP-Framework gemeinsam mit dem PHP-Dienstleister Mayflower für Windows…

Hetzner

Neues Rootserver-Flaggschiff

Hetzner hat mit dem EX 10 einen neuen Rootserver ins Programm aufgenommen, der mit einem Intel Core i7-3930K bestückt ist.

Strato bietet Appwizard an

Neue Anwendungen

Strato bietet Appwizard an

Strato hat seine Powerweb-Pakete erweitert, so dass sich nun auch Prestashop und Sugar CRM über den Appwizard mit wenigen Klicks einrichten lassen.

Zahl des Tages: 312

Online-Handel

Zahl des Tages: 312

Der neue Paragraph 312g des Bürgerlichen Gesetzbuches soll verhindern, dass Kunden beim Surfen im Internet in Abo-Fallen tappen.

Candy Crush Saga

Online-Dienste an der Börse

Lohnen sich die Internet-Börsengänge 2014?

Wir sehen wieder Börsengänge von Internet-Unternehmen. Nach Box, Zalando und Coupons.com steht ein weiterer Kandidat vor der Tür: King.com.