Windows 10
Microsoft Edge - So sieht das neue Browser-Logo aus
Microsoft-Entwickler zeigen das neue Logo von Edge (Codename: Spartan) - dem neuen Browser für Windows 10. Dazu kommen Infos, die Spieler freuen dürften.

Auf der Entwicklerkonferenz Build 2015 hatte Microsoft den finalen Namen des Windows-10-Browsers Spartan verraten: Edge. Nun folgt das offizielle Logo, das der Microsoft-Entwickler Aaron Gustafson auf Twitter veröffentlichte. Die Redmonder haben, wie schon in unserer Windows-10-News von der Build 2015 vermutet, das "E" im Logo beibehalten. Wie schon beim Internet Explorer wird der Nutzer auf ein Symbol mit einem kleinen "e" klicken.
Statt einem gelben Ring, der diagonal versetzt über den Buchstaben gelegt ist, wurde der obere Bogen vom "e" abgeschnitten sowie verlängert und beide neuen Enden laufen links spitz zu. Die Farbe des Buchstabens wurde ebenso verändert, statt hell- wählten die Microsoft-Designer dunkelblau. Das flache Design passt zum spartanischen Look des Browsers, der mit Windows 10 kommen wird. Edge ist der Nachfolger des Internet Explorer, Microsoft hat den Support für den betagten Internet-Browser bereits eingestellt.
Auf der Entwicklerkonferenz von Microsoft kamen auch weitere Infos zu Edge. So wird der neue Browser nativ den Controller der Xbox und der Xbox One unterstützen. So lassen sich Spiele im Browser komfortabler steuern, ohne auf Treiber von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen. Auf der Build 2015 demonstrierte Microsoft dies mit dem eigenen Browser-Spiel Flight Arcade - einem Ableger des klassischen Microsoft Flight Simulator -, der auch gleichzeitig auf Sprachbefehle via Cortana reagierte.
Windows 10 soll noch in diesem Sommer erscheinen. Die Gerüchteküche spricht von Juli, Gewissheit gibt es noch nicht. Wer das nächste Microsoft-Betriebssystem schon testen will. Der hat mit der Technical Preview bereits die Möglichkeit dazu. Lesen Sie sich einfach die verlinkten Ratgeber durch, und werfen Sie einen Blick auf Windows 10. In den aktuellen Builds ist Edge integriert, genauso wie Cortana.
