Neue Updates

Windows 10 & 11: Das bringt der Patchday im September 2023

Wie gewohnt hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats den Patchday für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 durchgeführt. Was sich mit den Updates ändert, zeigen wir hier.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 Update
Bei Windows-Updates sind seit jeher Neustarts nötig. Diese können je nach Update-Umfang zwischen wenigen Minuten bis vereinzelt sogar Stunden dauern.
© connect-living.de

Der zweite Dienstag des Monats ist Update-Tag bei Microsoft: Am sogenannten Patchday bringt der Entwickler für seine aktuellen Betriebssysteme wichtige Aktualisierungen. Im September sind dies die Patches KB5030211 für Windows 10 sowie KB5030217 für Windows 11 21H2 bzw. KB5030219 für Windows 11 22H2. Was die neuen Updates ändern, zeigen wir in der folgenden Übersicht.

Neben den üblichen Sicherheitsverbesserungen, die Microsoft mit den Updates bereitsstellt, werden auch neue Bugfixes bereitgestellt. Primär nennt Microsoft in allen drei Betriebssystemen das Beheben eines Bugs, der die Authentifizierung des Nutzers innerhalb einer Active-Directory-Domäne betrifft. Das Problem hielt sich bereits seit Oktober 2022 im OS auf, nun soll der Fix erfolgt sein.

Bei Windows 11 22H2 werden allerdings auch die ersten Probleme gemeldet: Laut dem Portal WindowsLatest soll die Installation der Aktualisierung zu Performance-Einbrüchen in Bethesdas aktuellem Weltraum-RPG Starfield führen, welches am 6. September seinen Release feierte. Ob die Probleme aber tatsächlich mit dem aktuellen Windows Update zusammenhängen oder der Fehler woanders liegt, konnte noch nicht abschließend geklärt werden.

Mit KB5030211 landet Windows 10 auf der Build-Nummer 19045.3448; Windows 11 hingegen wird auf die Versionen 22621.2283 (22H2) respektive 22000.2416 (21H2) aktualisiert. Wie gehabt listet Microsoft alle Änderungen in den Release Notes zu KB5030211, KB5030217 und KB5030219 auf. Der jeweilige Patch selbst wird in der Regel automatisch über Windows Update aufgespielt, alternativ lässt sich die Aktualisierung auch via dem Microsoft Update Catalog für Windows 11 22H2, Windows 11 21H2 und Windows 10 22H2 starten.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Mit nur zwei Klicks

Windows 11 ohne Bloatware installieren

Die Installation von Windows 11 ohne lästige Anwendungen von Drittanbietern ist bemerkenswert einfach - vorausgesetzt, Sie wählen bei der Installation…

Windows 10 Einstellungen

Bequemer surfen

Windows 10: Wie ändert man den Standardbrowser?

Der voreingestellte Webbrowser Edge nervt Sie? Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 10 ändern - bspw. von Edge in Firefox oder Chrome.

18.9.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot des Windows Update Centers

KB5020435 und KB5020387

Windows 10 und 11: Neue Updates reparieren Internetprobleme

Außerplanmäßig verteilt Microsoft neue Updates für Windows 10 und Windows 11. Die Patches KB5020435 und KB5020387 beheben aktuelle…

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Nach Update

Windows 11 & 10: Patchday löst Log-in-Probleme aus

Der April-Patchday für Windows 11 und 10 sorgt für Probleme beim Anmelden: Daten sollen "außerhalb der eigenen Region" weitergeleitet werden.

Facepalm-Symbolbild

Windows-Bugs

Windows 10 und 11: Probleme beim Speichern von Dateien…

In Windows 10 und 11 ist ein neuer Bug aufgetaucht, durch den das Speichern und Kopieren von Dateien fehlschlagen kann.

Was bringen die Patches KB5029263/KB5029253 und KB5029244?

Neues Update

Windows 10 & 11: Patchday im August, Lücken und…

Wie gehabt findet bei Microsoft am zweiten Dienstag des Monats der Patchday für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 statt. Das steckt in den…

Windows 10 Update

Optionales Update

Windows 11 & 10: Das bringen die Patches KB5030310 und…

Zum Monatsende bringt Microsoft für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 optionale Patches, die einige Funktionen und Sicherheitsverbesserungen mit…