Hifi-Lautsprecher

Canton präsentiert neue Reference Lautsprecher-Serie

Der deutsche Hifi-Traditionshersteller Canton hat seine neue Reference Lautsprecherserie mit Aluminium-Keramik-Wolfram Treibern vorgestellt.

News
VG Wort Pixel
Canton Reference 1 schwarz
Die Reference 1 (im Bild) ist das Flaggschiff von Cantons neuer Lautsprecherserie.
© Canton

Die neue Reference Lautsprecherserie von Canton besteht aus fünf 3-Wege Standlautsprechern (Reference 1, 2, 3, 5, 7), einem 2-Wege Kompaktlautsprecher (Reference 9), einem 3-Wege Centerlautsprecher (Reference Center) und einem Bassreflex-Subwoofer mit Passivradiator (Reference Sub).

Canton Reference: Treiberbestückung

Alle acht Lautsprecher setzen im Tief- und Mitteltonbereich auf neuartige Aluminium-Keramik-Membranen, die mit Wolfram- und anderen Metallpartikeln veredelt sind. Weitere Gemeinsamkeiten sind die elegant abgerundeten und aufwendig versteiften Gehäuse, die spezielle Polyfaserwatte zur Dämpfung sowie die Isolations-Bodenplatten mit Bass Guide.

Im Hochtonbereich kommen 25 mm große BC-Kalotten zum Einsatz, die sich durch geringes Gewicht und hohe Steifigkeit auszeichnen sollen. Ein asymmetrischer Waveguide soll das Abstrahlverhalten der Hochtöner zusätzlich optimieren.

Lesetipp: Dynamische Standbox zum Spartarif - JBL Stage A170 im Test

Canton Reference: Klangerlebnis

Auch die Tief- und Mitteltöner verfügen über einen Waveguide in Form eines amorph geformten Frontrings aus resonanzarmem Material. Der Frontring und spezielle absorbierende Dichtungsringe, die mit einem Spezialgewebe beflockt sind, sollen die Übertragung von Schwingungen auf die Schallwand wirkungsvoll reduzieren.

Vier der fünf Standlautsprecher sind mit zwei Tieftönern und einem Mitteltöner bestückt. Die Modelle Reference 2 bis Reference 7 unterscheiden sich im Gehäusevolumen und in der Größe der verwendeten Tief- und Mitteltöner. Daraus ergeben sich unterschiedliche Belastbarkeiten, Wirkungsgrade und Frequenzbereiche.

Nur das Flaggschiff Reference 1 verfügt über einen zusätzlichen dritten Tieftöner.

Lesetipp: Wharfedale stellt neue Lautsprecher-Serie Aura vor

Canton Reference: Frequenzweiche

Die Passivlautsprecher der Reference-Serie verfügen über eine Raumanpassung, mit der sich die Pegel der Hoch- und Mitteltöner in Schritten von 1,5 Dezibel einstellen lassen. Ein weiteres Highlight der Frequenzweiche ist die Displacement Control, die ein unkontrolliertes Auslenken der Tieftöner verhindern soll,

Mit Ausnahme des Subwoofers sind alle Modelle mit hochwertigen WBT-nextgen Polklemmen ausgestattet.

Canton Reference: Preise und Verfügbarkeit

Die Lautsprecher der Canton Reference Serie sind ab sofort in den Farben „Weiß Seidenmatt“, „Schwarz Klavierlack“ und „Nußbaum“ zu folgenden Preisen erhältlich:

AUDIO Must-Have

AUDIO Must-Have

Musik für deine Playlist: Alben die man kennen muss

Platten mit Kultstatus, legendäre Aufnahmen, Sondereditionen oder atemberaubender Klang - Es gibt Alben, die muss man einfach haben. In Zusammenarbeit…

14.9.2023 von Frédérick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canton A55 Nussbaum

Lautsprecher

Canton A55 Standbox erhält neues Gehäusefinish

Der preisgekrönte High-End-Lautsprecher Canton A55 erhält ein kosmetisches Update.

 Sonus-Faber Amati Maserati Folgore Edition

High-End Lautsprecher

Sonus Faber Amati: Limitierte Maserati-Edition

Die italienische Hifi-Manufaktur Sonus Faber hat in Zusammenarbeit mit Maserati eine limitierte Sonderedition seiner High-End-Standlautsprecher Amati…

Bowers & Wilkins 606 S3 und 603 S3 in Eiche

Hifi-Lautsprecher

Bowers & Wilkins präsentiert die neue…

Die 600er-Serie ist die Einstiegsserie von Bowers & Wilkins und eröffnet für viele die Welt des Hifi. Mit den neuen 600 S3 Lautsprechern wurden die…

Quad Revela

High-End-Hifi

Quad Revela: Neue Lautsprecherserie mit Bändchenhochtöner

Die Elektrostaten-Pioniere von Quad verwenden in ihrer neuen Lautsprecherserie „Revela“ einen Bändchenhochtöner, der die Gene der legendären…

Rega AYA

Hifi-Lautsprecher

Rega Aya: Neue Standboxen mit innovativem Gehäuse

Ein neues, speziell entwickeltes Gehäusematerial soll das Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Rega-Standlautsprecher Aya deutlich verbessern.