Highend-Grafikkarte

Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090: Erste GPU mit Flüssigmetall-Kühlung

Asus enthüllt mit der ROG Matrix GeForce RTX 4090 die weltweit erste GPU mit Flüssigmetall-Kühlung. Damit erreicht sie die höchsten Boost-Taktraten ab Werk.

News
VG Wort Pixel
Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090
Neben der Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall sorgen vier Lüfter und ein innovatives Gehäuse für Kühlung.
© Asus

Asus macht sich seine langjährige Erfahrung als Produzent von Notebooks und PC-Komponenten zunutze, um Nvidias Flaggschiff-GPU, der RTX 4090, noch höhere Boost-Taktraten abzuringen, das Ganze sogar schon ab Werk.

Nvidia gibt bei den technischen Daten der RTX 4090 einen Basistakt von 2,23 GHz und einen Boost-Takt von 2,52 GHz an. Laut Asus hat die ROG Matrix GeForce RTX 4090 einen noch höheren Boost-Takt, den höchsten ab Werk versprechen die Taiwanesen. Wie hoch dieser Takt aber genau ist, verschweigen sie aber sowohl in der Pressemitteilung als auch auf der Produktseite.

Lesetipp: Geforce RTX 4090 Ti - Gerüchte zu Preis, Specs und Release

Um die aus dem höheren Takt resultierenden Temperaturen im Zaum zu halten, verwendet Asus eine Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall. Um umliegende Bauteile vor der elektrisch leitfähigen Paste zu schützen, müssen diese mittels UV-Harz isoliert werden.

Die eigentliche Kühlung übernimmt ein 360 mm Kühler, welcher von drei ROG MF-12S ARGB-Lüftern unterstützt wird. Diese drei Lüfter werden über Magnetstecker verbunden, sodass für den Anschluss nur ein einziges Kabel benötigt wird. Laut Asus ermöglicht dieses Design Temperaturen von unter 60° Celsius.

Die Karte verfügt über 24 GB GDDR6X Speicher und kommt in einem ansprechenden Metallgehäuse. Die Hauptkühlplatte, welche mit sämtlichen wärmeerzeugenden Komponenten Kontakt hat, soll die komplette Karte selbstständig kühlen können. Ein Aluminiumrahmen schützt dabei sowohl die Kühlplatte als auch Platine und Pumpengehäuse.

In Szene gesetzt wird die High-End-Grafikkarte durch RGB-LEDs im Inneren des Schutzrahmens und durch die drei beleuchteten ROG MF-12S ARGB-Lüfter.

Lesetipp: Nvidia Geforce RTX 4090 und 4080 – alle Infos

Asus hat bisher weder Preis noch Release-Datum bekannt gegeben. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein limitiertes Flaggschiff-Modell handelt, ist mit einem Preis von über 2.000 Euro zu rechnen.

Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090
Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090: Ein ausgeklügeltes Design ermöglicht effiziente Kühlung.
© Asus

30.5.2023 von Frédérick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nvidia CES

So günstig wie nie

Nvidia: Grafikkarten-Preise um 25 Prozent gesunken

Seit Anfang Juli sinken die Preise für Highend-Grafikkarten stark. Zumindest bei Nvidia, denn hier sind die Top-Modelle RTX 3090 Ti, 3090 und 3080 Ti…

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

EVGA macht Schluss

Wichtiger Hersteller von Nvidia-GPUs beendet Zusammenarbeit

Der GPU-Hersteller EVGA verkündet, künftig keine Nvidia-Grafikkarten mehr herzustellen. Grund dafür sind Unstimmigkeiten zwischen den Unternehmen.

Die dritte RTX 40 ist bald auf dem Markt.

Neue GPU unter 400 Euro

Nvidia RTX 4060 (Ti) offiziell bestätigt: Alle Infos

Wie erwartet hat Nvidia die Geforce RTX 4060 und zugehörige Ti-Edition offiziell angekündigt. Wenig überraschend wird es zwei verschiedene…

Asus

"Back to Future"

Asus RTX 4070 BTF: GPU ohne Stromkabel erscheint schon heute

Auf der Computex 2023 hat Asus eine kabellose RTX 4070 vorgestellt - etwas überraschend feiert die Grafikkarte schon heute ihren Release. Einen Haken…

Bisher ist die GeForce RTX 4090 das Maß aller Nvidia-Dinge.

Blackwell

Gerüchte zur Nvidia RTX 5090: 70 Prozent mehr Leistung…

Gerüchte zur neuen Nvidia 5000er Reihe machen die Runde. Bei der RTX 5090 ist die Rede von bis zu 70 Prozent mehr Leistung. Kann Blackwell das…