iOS Newsstand
Apple kauft digitale Zeitschriftenplattform Prss
Apple hat das niederländische Startup Prss gekauft. Mit der von Prss entwickelten Plattform können elektronische Zeitschriften für den iOS Newsstand einfach erstellt werden.

Über die Übernahme der Zeitschriftenplattform Prss durch Apple hatte zunächst das niederländische Blog iCulture berichtet. Mittlerweile hat das IT-Blog Techcrunch eine vage Bestätigung von Apple erhalten: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologie-Firmen, diskutiert aber üblicherweise ...
Über die Übernahme der Zeitschriftenplattform Prss durch Apple hatte zunächst das niederländische Blog iCulture berichtet. Mittlerweile hat das IT-Blog Techcrunch eine vage Bestätigung von Apple erhalten: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologie-Firmen, diskutiert aber üblicherweise nicht die Gründe und Pläne."
Mit den Tools von Prss lassen sich mit wenig Mühe digitale Magazine erstellen, die über den iOS-Zeitschriftenkiosk Newsstand vertrieben werden können. Dafür sind keine Programmierkenntnisse nötig.
Prss ging 2013 an den Start. Einer der Gründer, Michel Elings, war 2010 bereits an Trvl beteiligt, das eines der ersten Digital-Magazine im iOS Newsstand war. Bei Prss wurde aus den Erfahrungen der Entwickler von Trvl eine offene Plattform für die Publikation von Zeitschriften.
Apple selbst hat 2012 mit iBook Author ein Tool für eBooks veröffentlicht, das sich aber eher für textlastige Publikationen eignet. Nun scheint Michel Elings für Apple an einem Tool für Digital-Magazine zu arbeiten. Prss hat unterdessen den Betrieb eingestellt. Michel Elings ist bereits im Sommer nach Kalifornien umgezogen, wie er auf Twitter verkündete.