Webseiten

Adobe präsentiert neue Beta-Version von Muse

Adobes Muse Beta 4 ist ein Programm zur Erstellung von Webseiten. Gedacht für Designer, enthält es mehr als 40 Erweiterungen und ist jetzt auch in deutscher, französischer, spanischer, schwedischer und niederländischer Sprache verfügbar.

News
Adobe präsentiert neue Beta-Version von Muse
Adobe präsentiert neue Beta-Version von Muse
© Adobe

Adobe Systems hat Muse Beta 4 veröffentlicht, eine aktualisierte Version des Programms, mit dem Grafik-Designer HTML-Webseiten erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen. Die Neuerungen der Muse Beta 4 umfassen optimierte Funktionen für Diashow-Übergänge und Akkordeon-Widgets, beides häufig nachgefragte Anwendungen der Muse-Nutzer. Und: Designer aus Frankreich, Deutschland, Schweden und den Niederlanden haben nun die Möglichkeit, Muse in ihrer Muttersprache zu verwenden. Eine detaillierte Übersicht der neuen Funktionen, Verbesserungen und Erweiterungen ist auf der Muse-Webseite abrufbar.Designer, die Muse bereits nutzen, werden beim nächsten Öffnen des Programms aufgefordert, dieses zu aktualisieren und können dabei ihre favorisierte Spracheinstellung auswählen. Auf der Website von Muse finden sich, neben dem Download der Muse Beta 4, eine Galerie von Webseiten, die mit Muse erstellt wurden, aber auch Tutorials zum Programm selbst.

4.11.2011 von Christos Tsiliakis

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vertrauen in HTML5 wächst

Webstandard

Vertrauen in HTML5 wächst

Das Vertrauen in HTML5 als Webstandard wächst anscheinend in der Branche. Das lassen zumindest Meldungen der letzten Tage von Adobe und Microsoft zu…

Microsoft sagt dem IE6

Langer Abschied

Microsoft sagt dem IE6 "Goodbye"

Unter dem schönen Motto "The US Says Goodbye to IE6" und mit einer richtigen Torte feierte Microsoft gestern das endgültige Dahinwelken des…

image.jpg

Browsermarkt

Mozilla arbeitet an Firefox für Windows 8 Metro

Mozilla arbeitet an einer speziellen Version von Firefox für die in Windows 8 verwendete Metro-Oberfläche. Die Kacheloberfläche von Metro erlaubt…

Browserstatistik Europa

Browserstatistik

Google Chrome holt zu Mozilla Firefox auf

Jeder fünfte europäische Internet-Nutzer surft mit Google Chrome. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Webanalyse-Anbieters AT Internet,…

image.jpg

Browser-Sicherheit

Google verbessert Sicherheit bei Chrome Add-ons

Google führt derzeit schrittweise eine Content-Security-Policy (CSP) ein, ein System zur Verbesserung der Sicherheit bei Browsererweiterungen. Ab…