Shareaza
Der Filesharing-Client Shareaza verbindet mit den Netzwerken Gnutella, Gnutella 2 sowie eDonkey und kann auch Torrent-Dateien laden. Dadurch liefern Suchanfragen in Shareaza sehr gute Trefferquoten.

Neben den gewöhnlichen Filesharing-Funktionen gibt es in Shareaza auch eine Vorschau-Funktion, einen integrierten Media-Player und eine ausführliche Bibliotheks-Funktion.Die Entwickler haben sich das Beste von allen Clients abgeschaut und in ihre Software eingebracht. Auf den ersten Blick ...
Neben den gewöhnlichen Filesharing-Funktionen gibt es in Shareaza auch eine Vorschau-Funktion, einen integrierten Media-Player und eine ausführliche Bibliotheks-Funktion.
Die Entwickler haben sich das Beste von allen Clients abgeschaut und in ihre Software eingebracht. Auf den ersten Blick erinnert Shareaza an die Kazaa-Clients, Umsteiger werden sich daher sofort zurechtfinden. Besonders lobenswert ist, dass Shareaza auf Werbebanner und Spyware-Komponenten verzichtet. Die Open-Source-Software ist sehr übersichtlich aufgebaut und verfügt über eine Suchfunktion für Musik, Videos und Bilder, wobei sich die Treffer weiter einschränken lassen. Neben einer umfangreichen Medienverwaltung und einem eingebauten Medienplayer gibt es eine Chat-Funktion. Shareaza verbindet sich mit dem neuen Gnutella-2-Netzwerk, das Suchanfragen schneller beantwortet und für mehr Sicherheit sorgt. Zudem ist auch eine Anbindung in das eDonkey-Netz integriert und auch mit Torrent-Dateien kann Shareaza zusammenarbeiten. Für die Netzwerke Gnutella2, Gnutella und eDonkey2000 können sogar Dateiteile aus unterschiedlichen Netzen gleichzeitig bezogen werden, um so eine Datei aus vielen Netzwerken gleichzeitig herunterzuladen. Auch das gleichzeitige Hochladen in verschiedene Netzwerke ist möglich. Hierbei werden Torrent-Uploads allen anderen Netzwerken vorgezogen, was nicht geändert, jedoch in der neusten Variante der Software begrenzt werden kann. Auch HTTP-/FTP-Downloads beherrscht Shareaza. Der Anwender kann auf diese Weise in Shareaza alle genannten Netzwerke und Protokolle verwenden und Dateien aus verschiedenen Netzwerken gleichzeitig herunter- beziehungsweise hochladen. Shareaza kann sogar so eingestellt werden, dass es jegliche Internetdownloads übernimmt. Der Shareaza-Client unterstützt den gleichzeitigen Transfer von mehreren Hosts und kann unterbrochene Übertragungen jederzeit wieder aufnehmen. Dank der Ultrapeer und Query-Routing-Technology wird die Bandbreite optimal ausgenutzt, was in der Praxis für schnelle Transfers sorgen soll. Außerdem integriert die Software einen erweiterten Datei-Browser und einen Mediaplayer, um Dateien auch schon während des Downloads anhören und ansehen zu können. Beachten Sie: Filesharing-Tools ? auch Shareaza ? sind legale Programme. Sie dürfen sie aus dem Netz herunterladen und nutzen, ohne dass Sie sich strafbar machen. Erst wenn Sie die Tools jedoch nutzen, um urheberrechtlich geschützte oder gar illegale Inhalte zu downloaden, dann machen Sie sich strafbar. Es kommt also immer darauf an, was Sie über Shareaza laden.