Bildbetrachter

IrfanView Download: kostenlose deutsche Version für 32- und 64-Bit-Systeme

13.2.2020 von Tim Kaufmann

IrfanView ist Freeware-Bildbetrachter, der vor allem durch seine Geschwindigkeit und die guten Extras punkten kann. Dank der flotten Miniatur-Vorschau beim Öffnen einer Datei blättern Sie mit dem Irfan Bildbetrachter View schnell durch Ihre Grafik-Verzeichnisse und haben alle Bilder im Überblick.

ca. 1:25 Min
Download
VG Wort Pixel
IrfanView
IrfanView gehört zu den altbewährten Urgesteinen unter den Bildbetrachtern.
© irfan skilja

Das kostenlose Bildbetrachter-Tool IrfanView zählt seit über 15 Jahren zu den am weitesten verbreiteten Programmen zum Anzeigen, Bearbeiten und Formatkonvertieren von Bildern. Das verdankt es auch der Tatsache, dass sich sein Funktionsumfang über PlugIns flexibel erweitern lässt. So können Sie sich Ihr individuelles IrfanView zusammenstellen, das alle für Sie wichtigen Funktionen enthält, ohne dass es durch überflüssigen Ballast ausgebremst wird.

IrfanView selbst bringt von Haus aus eine Handvoll Plugins mit. Die übrigen erhalten Sie über das Paket IrfanView PlugIns, das alle verfügbaren Erweiterungen mitbringt. Oder Sie laden die Plugins einzeln herunter. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die zu Ihrem IrfanView passende Bit-Version (32 oder 64 Bit) der gewünschten PlugIns erwischen!

Viele IrfanView-PlugIns erweitern den Bildbetrachter um neue Dateiformate. So können Sie mit dem Plugin AWD auch Artweaver-Dateien öffnen, während sich B3D für BodyPaint 3D Dateien und BabaCAD4Image Bilddateien in den CAD-Formaten DXF und DWG widmet. Teilweise überschneiden sich die Plugins auch in ihren Zuständigkeiten.

So eignet sich neben BabaCAD4Image auch CADImage zum Lesen von DXF- und DWG-Dateien und bringt zusätzlich noch Unterstützung für die Formate HPGL, CGM und SVG mit. Es handelt sich aber um eine der wenigen kostenpflichtigen Erweiterungen für IrfanView.

Ratgeber: Software-Grundausstattung für jeden PC

Andere PlugIns rüsten zusätzliche Funktionen nach. Zum Beispiel können Burning und Burninggld Slideshows auf CD-ROM beziehungsweise DVD oder Blu-ray brennen. Mit dem Plugin Effects versetzen Sie IrfanView in die Lage, 8BF-Filter von Photoshop zu verwenden. Film-Simulation bringt ein paar zusätzliche Effekte mit, die aus der Filmwelt bekannt sind.

Dank IMPDF können Sie mit IrfanView auch PDF-Dateien erzeugen. EMAIL rüstet eine Funktion zum Teilen von in IrfanView geöffneten Bildern per E-Mail nach und Facedetect erkennt in Fotos Gesichter. Die Verwaltung größerer Bildmengen fällt leichter, wenn Sie Ihre Fotos mit Metadaten ausstatten.

Das PlugIn Metadate rüstet dafür die Metadaten-Formate EXIF und IPTC nach. Und mit den Erweiterungen MP3 und Video spielt IrfanView sogar Musik- und viele Videoformate ab.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

FastStone Image Viewer

Bildbetrachter

FastStone Image Viewer - Download

FastStone Image Viewer ist ein kostenloses Bildbetrachter-Tool mit vielen praktischen Funktionen. Hier die aktuelle Version zum Download.

Adobe Photoshop CS2 Bildbearbeitung Vollversion Download

Bildbearbeitungs-Software

Adobe Photoshop CS2 Download: Vollversion

Hier finden Sie die Vollversion von Adobe Photoshop CS2. Die CS2 Vollversion ist auch heute noch für viele Bildbearbeitungen ausreichend.

Magix Photostory Deluxe

Diashow-Programm

Magix Photostory Deluxe im Test

92,0%

Magix Photostory Deluxe stellt Ihre Fotos und Videoclips filmreif zusammen. Wie gut das klappt, zeigt unser Test.

Capture One Pro Schärfe, Kontrast und Bildfarben

RAW-Bildbearbeitung im Praxistest

Capture One Pro 10.1: Das kann die Lightroom-Alternative

Nicht nur Lightroom und Photoshop liefern erstklassige Ergebnisse mit RAW-Dateien, sondern auch Capture One Pro 10.1. Hier unser Praxis-Test.

windows 10 fotos app verwalten

7 Tipps

Windows 10 Fotos-App: Bilder verwalten mit der System-App

Wer mit Windows 10 seine Fotos verwalten will, kann das komfortabel auch mit den Bordmitteln tun. Das zeigt unsere Anleitung zur Windows 10 Fotos-App.