Sage 50 im Test
Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung in einem: Sage 50 bietet die kaufmännische Komplettlösung. Wir haben uns die Software im Test angesehen.

In Deutschland ersetzt Sage 50 die bisherigen Produkte PC-Kaufmann, GS-Office, GSAuftrag und GS-Buchhalter. Das Paket bietet Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung für kleine Unternehmen mit bis zu 120 Mitarbeitern.Bei Sage 50 stehen die drei Produktvarianten Standard, Comfo...
In Deutschland ersetzt Sage 50 die bisherigen Produkte PC-Kaufmann, GS-Office, GSAuftrag und GS-Buchhalter. Das Paket bietet Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung für kleine Unternehmen mit bis zu 120 Mitarbeitern.
Bei Sage 50 stehen die drei Produktvarianten Standard, Comfort und Professional sowie jeweils die drei Zusatzoptionen S, M, L zur Wahl. Der Download des Clients für alle Versionen umfasst 234 MByte. Nach der Installation wird ein neuer Mandant angelegt. Dabei werden alle Optionen eingegeben, die für die Arbeit mit der Buchhaltung benötigt werden.
Ein Assistent unterstützt bei der Erfassung der Daten. Die Benutzeroberfläche von Sage 50 ist neu gestaltet und übersichtlich. Register, Felder und Schrift sind größer als bei den Vorgängerlösungen. Die neue Suchfunktion SmartFinder zeigt beim Eintippen eines Suchbegriffs im Startbildschirm die betreffende Datei, aber auch Funktionen wie Listen oder Auswertungen in Echtzeit.

Fazit
Sage 50 ist ein sehr ausgereiftes Komplettpaket bestehend aus Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung für kleine Unternehmen. Schon in der Standardversion bietet es einen sehr großen Funktionsumfang. Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben (GoBD) werden erfüllt. Wahlweise steht ein Kauf- oder Mietmodell zur Wahl.
Sage 50: Details
- Preis: ab 415,31 Euro/23,80 Euro mtl. Miete
- Betriebssystem: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8.x, Windows 10
- Besonderheiten: neue Benutzeroberfläche, SmartFinder, großer Funktionsumfang, modular aufgebaut