Kaufmännische Software

Lexware reisekosten pro 2019 im Test

29.3.2019 von Björn Lorenz

Lexware reisekosten pro 2019 vereinfacht den Verwaltungsaufwand von aufwendigen Abrechnungen bei Geschäftsreisen. Lesen Sie unseren Test.

ca. 1:00 Min
Business-it
VG Wort Pixel
packshot_lexware-reisekosten-pro-2019-2d
Lexware reisekosten pro 2019 ist für 3 Arbeitsplätze ausgelegt und übernimmt die Reisekostenabrechnung von bis zu 500 Mitarbeitern.
© Lexware

Pro

  • Für 3 Arbeitsplätze
  • Abrechnung für bis zu 500 Mitarbeiter
  • Aktuelle Pauschalen an Bord
  • Online-Erfassung von Belegen schon unterwegs
  • Integriertes Fahrtenbuch

Contra

Fazit

Testurteil PC-Magazin: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


90,0%

Geschäftsreisende schieben die aufwändige Abrechnung ihrer Trips gern vor sich her. Die auf drei Arbeitsplätze ausgelegte Lexware reisekosten pro 2019 übernimmt den Verwaltungsaufwand. Mit der Software kann man bis zu 500 Mitarbeiter abrechnen, womit selbst größere mittelständische Betriebe bestens bedient sind. Die aktuellen gesetzlichen Pauschalen hat die Software bereits an Bord. Vorsteuer, Kilometergeld und Verpflegungsmehraufwand werden automatisch berechnet.

screenshot-lexware-reisekosten-abrechnung
Die aktuellen Pauschalen für Verpflegung und Übernachtung sind bei Lexware reisekosten pro 2019 bereits dabei.
© Lexware

Besonders effizient ist die Reisekostenabrechnung bei wiederkehrenden Trips, da sich zuvor erfasste Ziele und Reisen erneut verwenden lassen. Die wohl wichtigste Neuerung der Version 2019 ist ein Online-Dienst, über den Reisende bereits unterwegs Belege erfassen können. Zudem ist das elektronische Fahrtenbuch von Lexware deutlich besser integriert. Man kann auch das mitgelieferte Fahrtenbuch verwenden, muss die Fahrten dann aber per Hand eingeben.

Fazit:

Lexware reisekosten pro 2019 ist einfach zu bedienen und berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage. Die vorbelegten Spesen- und Steuersätze und das Recycling bereits erfasster Daten sorgen dafür, dass sich der Aufwand für den Papierkram in Grenzen hält. Mit der Online-Belegerfassung macht die Software einen deutlichen Schritt nach vorn.

Lexware reisekosten pro 2019: Weitere Details

  • Preis: 37,90 Euro/Monat
  • System: Windows 10, 8.1, 7(SP1) 
  • Besonderheiten: Online Routenplaner (D/EU) inkl. Stadtpläne mit automatischer Übernahme der Reisedaten, Komplette Reisekostenabrechnung für In- und Auslandsreisen inkl. Datenbank mit allen Ländern, Pauschalen und Währungen, Mehrfachimport von Personaldaten, Import von Kostenstellen, Kostenträger, Projekte und Fahrzeuge per Textdatei (ASCII) oder MS-Excel (CSV)
siegel_pcm_b-und-it_4_19_sehr-gut
Lexware reisekosten pro 2019​ schneidet mit der Note "sehr gut" ab.
© WEKA
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

lexware_buchhaltung-2019_packshot

Kaufmännische Software

Lexware buchhaltung 2019 im Test: Buchen wie die Profis

96,0%

Lexware buchhaltung 2019 unterstützt Freiberufler und kleine Betriebe bei der notwendigen Buchhaltung. Wir haben die neue Version im Test.

lexware-archivierung_einklinker

Kaufmännischer Online-Dienst

Lexware archivierung: Das papierlose Büro im Test

90,0%

Mit dem Online-Dienst Lexware archivierung gelingt die sichere elektronische Archivierung von Dokumenten bis hin zu Steuerdokumenten in wenigen…

lexware_kassenbuch-2019_packshot

Kaufmännische Software

Lexware Kassenbuch 2019 (Version 18.00) im Test

93,0%

Mit der aktellen Version 2019 von Lexware Kassenbuch hat man einen sehr schnellen Überblick über die Kassensituation und vieles mehr. Hier unser Test.

star-finanz_starmoney-business-9_packshot

Finanz-Software

Star Finanz StarMoney Business 9 im Test

94,0%

Star Finanz StarMoney Business 9 hilft Unternehmen, Selbstständigen und Vereinen Finanzen professionell zu verwalten. Wir haben die Software im Test.

lexware-hausverwalter-2020plus_box-3d

Kaufmännische Software

Lexware hausverwalter 2020 plus im Test

94,0%

Die neue Version hausverwalter 2020 plus von Lexware wurde gegenüber der Vorversion wieder mit einigen neuen Funktionen aufgewertet. Hier unser Test.