Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kaufmännische Software

Lexware hausverwalter 2020 plus im Test

Die neue Version hausverwalter 2020 plus von Lexware wurde gegenüber der Vorversion wieder mit einigen neuen Funktionen aufgewertet. Hier unser Test.

Autor: Björn Lorenz • 23.9.2019 • ca. 0:55 Min

lexware-hausverwalter-2020plus_box-3d
Neben anderen neuen Funktionen bietet der aktuelle hausverwalter 2020 plus von Lexware eine effizientere Heizkostenabrechnung.
© Lexware

Die Wohnungsvermietung ist bis in die hinterste Abstellkammer durchreguliert. Trotzdem muss man das Geschäft nicht Steuerberatern und Hausverwaltern überlassen. Mit einer professionellen Software wie Lexware hausverwalter 2020 plus hat man am Ende deutlich mehr im Portemonnaie. Die Software deck...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr gute Ausstattung
  • für bis zu 250 Wohneinheiten
  • übersichtliche Bedienung
  • integrierte Arbeitsvorlagen und Fachinformationen
  • effiziente Heizkostenabrechnung
  • grafische Berichte

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

94,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Wohnungsvermietung ist bis in die hinterste Abstellkammer durchreguliert. Trotzdem muss man das Geschäft nicht Steuerberatern und Hausverwaltern überlassen. Mit einer professionellen Software wie Lexware hausverwalter 2020 plus hat man am Ende deutlich mehr im Portemonnaie. Die Software deckt sämtliche Bereiche der Immobilienverwaltung ab und umfasst bis zu 250 Wohneinheiten.

Lexware-hausverwalter-2020plus_immobilienübersicht_screenshot
Über eine Liste der verwalteten Gebäude und Wohnungen hat man schnell Zugriff auf deren Stammdaten.
© Lexware

Das Spektrum reicht dabei von der Heiz- und Nebenkostenabrechnung, über Wirtschaftspläne bis zur Buchhaltung. Eine der wichtigsten Verbesserungen in der neuen Version ist die automatische Übernahme der Kontobewegungen im Rahmen des Online-Bankings. Damit entfällt das aufwändige halbmanuelle Verfahren. Um Doppelbuchungen zu vermeiden, sichert ein Plausibilitätscheck den Vorgang ab.

Ebenfalls effizienter präsentiert sich die Heizkostenabrechnung, die nun sämtliche Informationen an einer Stelle zusammenführt. Das Berichtswesen ist mit grafischen Berichten aufgewertet. 

Lexware-hausverwalter-2020plus_Programmbereiche_screenshot1
Die übersichtliche Benutzerführung führt schnell zum gewünschten Programmbereich.
© Lexware

Der größte Pluspunkt bleibt jedoch die intuitive, einfache Bedienung. Die Oberfläche ist übersichtlich strukturiert, Funktionen werden per Mouse-over-Effekt erklärt. Die wichtigsten Programmbereiche haben Anwender im direkten Zugriff. Hinzu kommen unzählige Arbeitsvorlagen und Fachinformationen.

Fazit

Lexware hausverwalter 2020 plus ist für Privatvermieter mit mehreren Wohnungen sowie kleine und mittelgroße Hausverwaltungen gedacht. Dank der mitgelieferten Fachinformationen und der benutzerfreundlichen Programmstruktur fällt die Einarbeitung leicht.

siegel_b_it_9_19_sehr-gut
Die Software Lexware hausverwalter 2020 plus schneidet mit der Note "sehr gut" ab.
© WEKA

Lexware hausverwalter 2020 plus: Details

  • Preis: 336,66 Euro
  • Betriebssysteme: Windows 7, 8, 10
  • Besonderheiten: rechtskonforme Abrechnungen, 250 Wohneinheiten inklusive, professionell aufbereitete Fachinformationen, hohes Automatisierungsniveau, Online-Banking inklusive