Kaufmännischer Online-Dienst

Lexware archivierung: Das papierlose Büro im Test

29.3.2019 von Björn Lorenz

Mit dem Online-Dienst Lexware archivierung gelingt die sichere elektronische Archivierung von Dokumenten bis hin zu Steuerdokumenten in wenigen Schritten.

ca. 1:00 Min
Business-it
VG Wort Pixel
lexware-archivierung_einklinker
Durch die Cloud-basierte Archivierungslösung von Lexware hat man auch unterwegs immer Zugriff auf das Datenarchiv.
© Lexware

Pro

  • rechtskonforme Archivierung
  • einfache Integration in Systemumfelder
  • effiziente Arbeitsweise
  • Volltextsuche
  • Zugriff per Web-Browser oder App

Contra

Fazit

Testergebnis PC-Magazin: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


90,0%

Elektronische Dokumente sparen nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Geld. Doch die elektronische Archivierung ist anspruchsvoll; zumindest, wenn es dabei um Steuerdokumente geht. Für eine revisionssichere Aufbewahrung reichen Dateiordner auf der Festplatte oder ein einfacher Online-Speicher aber nicht aus. Der Cloud-Dienst Lexware archivierung stellt Speicherplatz und alle geforderten Funktionen online bereit – ohne teure Archivierungs-Software, ganz einfach auf Mietbasis. Die Einrichtung ist simpel: Über den Archivierungs-Assistenten werden die Ordner auf der Festplatte ausgewählt, deren Inhalt zu archivieren ist. Alle dort abgelegten Dokumente überträgt das Tool automatisch in das Online-Archiv. 

lexware-archivierung_screenshot
Für die automatische Archivierung genügt es, die relevanten Dokumente in Ordnern zu speichern.
© Lexware

Wer parallel die kaufmännischen Lösungen von Lexware einsetzt, kann ausgehende Rechnungen oder die Unterlagen zum Jahresabschluss automatisch archivieren. Anschließend lassen sich die Dokumente ganz einfach per Volltext-Suche recherchieren. Zu den neuesten Funktionen gehört die E-Mail-Archivierung. Die ist vor allem deshalb wichtig, weil im Zweifel aus steuerrechtlicher Sicht der gesamte kaufmännische Vorgang aufzubewahren ist. Also auch der Schriftverkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Versionierung: Dass jede Änderung an den Dokumenten penibel protokolliert wird, gehört zu den zentralen Vorgaben des Finanzamts. Auf die archivierten Daten kann wahlweise per Web-Brow­ser oder App zugegriffen werden.

Fazit:

Lexware archivierung ist schnell eingerichtet und einfach zu bedienen. Archivierte Dokumente werden steuerrechtlich sicher aufbewahrt.

Lexware archivierung: Weitere Details

  • Preis: 23,68 Euro monatliche Grundgebühr
  • Systemvoraussetzungen: Webbrowser
  • App: iOS 
  • Besonderheiten: rechtskonforme Archivierung, einfache Integration ins Systemumfeld, effiziente Arbeitsweise, Belege im Volltext
siegel_pcm_b-und-it_4_19_sehr-gut
Lexware archivierung schneidet mit der Note "sehr gut" ab.
© WEKA
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PDF-Konverter Able2Extract Professional 12

PDF-Software

Able2Extract Professional 12 im Test

77,0%

Able2Extract Professional 12 kann PDF-Dateien mit hoher Präzision in Word-, Excel-, PowerPoint-, Publisher-, AutoCAD- und CSV-Dateien konvertieren.…

Software Lexware fehlzeiten 2018

Betrieblicher Urlaubsplaner

Lexware fehlzeiten 2018 im Test

94,0%

Mit Lexware fehlzeiten 2018 haben Sie die betriebliche Urlaubsplanung mit allen tariflichen und individuellen Urlaubsansprüchen jederzeit im Griff.…

packshot_lexware-reisekosten-pro-2019-2d

Kaufmännische Software

Lexware reisekosten pro 2019 im Test

90,0%

Lexware reisekosten pro 2019 vereinfacht den Verwaltungsaufwand von aufwendigen Abrechnungen bei Geschäftsreisen. Lesen Sie unseren Test.

lexware_kassenbuch-2019_packshot

Kaufmännische Software

Lexware Kassenbuch 2019 (Version 18.00) im Test

93,0%

Mit der aktellen Version 2019 von Lexware Kassenbuch hat man einen sehr schnellen Überblick über die Kassensituation und vieles mehr. Hier unser Test.

star-finanz_starmoney-business-9_packshot

Finanz-Software

Star Finanz StarMoney Business 9 im Test

94,0%

Star Finanz StarMoney Business 9 hilft Unternehmen, Selbstständigen und Vereinen Finanzen professionell zu verwalten. Wir haben die Software im Test.