Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Software

Lexware lohn & gehalt 2015 im Test

Mit Lexware lohn & gehalt 2015 sollen kleine Unternehmen die Lohnabrechnung selbst in die Hand nehmen können. Wir haben uns die Software im Test näher angesehen.

Autor: Björn Lorenz • 24.2.2015 • ca. 1:05 Min

Packshot: Lexware lohn & gehalt 2015
Packshot: Lexware lohn & gehalt 2015
© Lexware

Lexware lohn & gehalt 2015Testurteil: sehr gut (91 Punkte)Preis/Leistung: sehr gutPreis: 20,11 Euro monatliche Miete oder  297,38 Euro KaufpreisBetriebssysteme: Win Vista SP2; Win 7 SP1;  Win 8.1 (jeweils dt. Version)Meldeverfahren: Steuer (Elster) und Sozialversicherung ...

Lexware lohn & gehalt 2015

  • Testurteil: sehr gut (91 Punkte)
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Preis: 20,11 Euro monatliche Miete oder  297,38 Euro Kaufpreis
  • Betriebssysteme: Win Vista SP2; Win 7 SP1;  Win 8.1 (jeweils dt. Version)
  • Meldeverfahren: Steuer (Elster) und Sozialversicherung

Aus Respekt vor der Bürokratie überlassen viele Kleinunternehmen dem Steuerberater die Lohnbuchhaltung - und verschenken damit Effizienzreserven. Denn mit einer eigenen Lohnabrechnung nutzt der Unternehmer die Informationen für Buchhaltung und Zahlungsverkehr. Lexware lohn & gehalt 2015 ist auf den Bedarf von Kleinunternehmen und Freiberuflern bis zu 50 Mitarbeitern zugeschnitten.

Wichtige Parameter der Lohnabrechnung - wie etwa Sozialversicherungsbeiträge, Umlagen oder Steuertabellen - sind in Lexware lohn & gehalt 2015 eingearbeitet. Anwender müssen so lediglich die Mitarbeiter- und Lohndaten erfassen. Bei der Abrechnung hilft ein Assistent, der durch den kompletten Parcours führt. Am Ende des Prozesses können die Lohndaten an Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden übertragen oder in Überweisungen übernommen werden.

Lexware
Mit Lexware lohn&gehalt 2015 erfassen und bearbeiten kleine Unternehmen die Lohnabrechung.
© Lexware

Abgesehen vom Baulohn umfasst die Lohnabrechnung alle gängigen Lohnbestandteile, darunter auch geldwerte Vorteile oder Dienstwagen. Ebenso lassen sich geringfügig Beschäftigte abrechnen. Die gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel wie der Zusatzbeitrag der Krankenkassen oder der erhöhte Beitrag für die Pflegeversicherung sind eingearbeitet.

Fazit

Lexware lohn & gehalt 2015 bietet eingesparte Dienstleistungskosten, mehr Übersicht, kürzere Reaktionszeiten - selbst für kleine Unternehmen lohnt es sich, die Lohnabrechnung selbst in die Hand zu nehmen.