Business-All-in-one-Tinte

Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF im Test

26.4.2018 von Holger Lehmann

Der Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF konnte als moderner Tinten-Allrounder für das Büro überzeugen. Als Fotodrucker ist er weniger geeignet. Hier unser Test.

ca. 1:10 Min
Business-it
VG Wort Pixel
epson-wf-c5710-produktfoto
Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF: Ein modernes Tinten-Multifunktionsgerät für Büros und kleine Arbeitsgruppen.
© PC Magazin

Pro

  • Vollduplex (Druck, Scan, Fax)
  • Papiermanagement
  • schnelles Druckwerk
  • Farbtouchdisplay
  • viele Schnittstellen
  • gute Admin-Möglichkeiten

Contra

  • kein Randlosdruck
  • Fotodruck etwas rotstichig
  • Anschaffungspreis

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: befriedigend


90,0%

Das Pro im Produktnamen des Tinten-Multis von Epson bringt es auf den Punkt. Es ist ein reines Bürogerät und nur mit Einschränkungen als Familiendrucker geeignet – als da sind: kein Randlosdruck, kein Kartenslot oder PictBridge-Anschluss für den Foto-Direktdruck, und der Fotodruck  zeigt einen Rotstich. Für Büroaufgaben ist das WF-C5710DWF aber bestens gerüstet.​

epson-wf-c5710-anschluesse_rueckseite
Neben dem Stromanschluss befinden sich alle Datenanschlüsse für Fax, PC oder Netzwerk an der Rückseite des WF-C5710DWF.
© PC Magazin

Vollduplex ermöglicht nahezu alle Seitenkombinationen für Kopier-, Druck- und Archivaufträge. Zwei Papiervorlagen ermöglichen die gleichzeitige Vorhaltung von zwei Papiersorten oder zum Beispiel Normalpapier und Briefumschlägen. Optional ist eine weitere Papierkassette für 500 Blatt andockbar.

epson-wf-c5710-einzug-sondermedien
Ein Papiereinzug an der Rückseite des WF-C5710DWF für Sondermedien ergänzt die Standardpapierkassette.
© PC Magazin

Mit 27 Seiten im Entwurfsmodus oder 24 Seiten im Normalbetrieb arbeitet das Druckwerk flott. Die 4 Pigmenttinten, lieferbar für 3.000 oder 5.000 Seiten, setzen kontrastreiche Ränder. Eine Textseite kostet cirka 2 Cent. Ungewohnt: die Tinte befindet sich in Metallbeuteln mit Hartplastikkopf, in dem auch der Verbrauchs- und Kennungschip untergebracht ist.

epson-wf-c5710-tintenfaecher
Sehr leicht zugänglich sind die Schubladen für die schlauchartigen Tintenbehälter in die Unterseite integriert.
© PC Magazin
epson-wf-c5710-tintenbeutel
Die Tinte befindet sich in Metallbeuteln mit Hartplastikkopf, in dem der Verbrauchs- und Kennungschip untergebracht ist.
© PC Magazin

Die Bedienung am Gerät erfolgt über das Farbtouchdisplay inklusive Nummerntastenfeld mit Buchstabenfunktion. Das Menü ist selbsterklärend und führt in den meisten Fällen schnell zum Ziel. Die Hilfefunktion der Software ist gut bebildert und in vielen Abschnitten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sehr verständlich.

epson-wf-c5710-bedienfeld
Zusätzlich zum Touchdisplay für die wichtigsten Funktionseinstellungen lässt sich auch noch ein Nummernblock verwenden.
© PC Magazin

Das Gerät lässt sich gut administrieren und in schon bestehende Epson-Druckerflotten einbinden. An Schnittstellen besteht kein Mangel, sodass sich das Gerät in jede Büroumgebung einpassen lässt.

Fazit

Das WorkForce Pro WF-C5710DWF von Epson ist ein modernes Tintenmultifunktionsgerät, das sich mit innovativen Funktionen und vielfältiger Ausstattung sehr gut für kleine Büroarbeitsgruppen eignet.

Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF Details:

  • Preis (UVP): 359 Euro
  • Druckverfahren: 4-Farb-Tintendruck
  • Funktionen: Druck, Scan, Kopie, Fax, WEB
  • Max. Leistung: 24 Seiten/Minute, S/W & Farbe
  • Anschlüsse: USB, LAN, WLAN, NFC, USB-Host
  • Sonstiges.: Voll-Duplex, Papierkassette plus Papiereinzug
siegel_pcm-6_18-sehr-gut
Das Tinten-Multifunktionsgerät Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF schneidet im Test mit der Note sehr gut ab.
© PC Magazin
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon Maxify MB5350

Office-Drucker

Canon Maxify MB5350 im Test

83,0%

Der Canon Maxify MB5350 bietet sich als Multifunktions-System für kleine Büros an. Wir haben den Tintenstrahldrucker im Test.

378569083 Shutterstock CMYK Tinte Drucker Farben Druckerpatrone

4-in-1- und 3-in-1-Drucker

Multifunktionsdrucker Test 2018: Tintenstrahler im Vergleich

Im Multifunktionsdrucker Test 2018 treten acht Tintenstrahldrucker von Canon, Brother, Epson und HP an. Welches All-in-One wird Testsieger?

hp-mfp-m281fdw

All-in-One Farblaser

HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw im Test

80,0%

Das MFP M281fdw von HP überzeugt mit seiner Funktionsvielfalt in einem sehr kompakten Gehäuse. Lesen Sie hier unsere Testauswertung.

hp-mfp-m148fdw_produktbild

Business-S/W-Laserdrucker

HP LaserJet Pro MFP M148fdw im Test

83,0%

HP LaserJet Pro MFP M148fdw im Test: Im Büro wird oft mit preiswerten S/W-Dokumenten gearbeitet. Dieser Multifunktions-Laserdrucker ist dafür eine…

Online_Canon-Maxify-GX4050_Produkt

4in1-Tintentankdrucker

Canon Maxify GX4050 im Test

86,0%

Wir haben den kompakten Tintentankdrucker Maxify GX4050 von Canon mit drei Papiervorlagen getestet.