Geht es in erster Linie darum, Fotos zu finden und zu betrachten, leistet die Picasa-Alternative XnView sehr gute Dienste. Von der hausbackenen Optik des Programms und den mitunter arg kleinen und nicht immer selbsterklärenden Icons sollte man sich nicht täuschen lassen, denn die inneren W...

Geht es in erster Linie darum, Fotos zu finden und zu betrachten, leistet die Picasa-Alternative XnView sehr gute Dienste. Von der hausbackenen Optik des Programms und den mitunter arg kleinen und nicht immer selbsterklärenden Icons sollte man sich nicht täuschen lassen, denn die inneren Werte überzeugen umso mehr.
Das herausragende Merkmal der schlanken Freeware ist ihre enorm hohe Geschwindigkeit, mit der Bilder eingelesen und angezeigt werden. Zusammen mit dem integrierten Browser können sich Anwender so sehr schnell einen Überblick über ihre Fotosammlung verschaffen. XnView kommt mit mehr als 500 Bildformaten zurecht, kann Fotos von Kameras und Scannern importieren und komplette Verzeichnisse batchgesteuert in eines der vielen Formate konvertieren.
Dabei ändert die Software auf Wunsch gleich die Bildgröße mit, korrigiert Schieflagen automatisch oder setzt diverse Filter und Farbpaletten ein. Bilder sortiert XnView über ein Bewertungs- und ein Farbkennzeichnungs-Schema.
Dazu kommt eine Kategorisierungsfunktion, die etliche vordefinierte Einträge wie Familie, Freunde, Landschaften und Reisen umfasst und sich um beliebige Rubriken ergänzen lässt. Diese Rubriken speichert XnView auch in den IPTC/XMP-Headern. Über die Dateisuche findet das Tool auch EXIF- und IPTC-Tags, die man beliebig anpassen kann.
Herunterladen: XnView - Download