Windows-Tablets im Test-Duell
Lenovo Yoga Tablet 2 - 1051L vs. I.onik TW Serie 1 10.1
Das I.onik TW Serie 1 10.1 kostet mit Keyboard nur 220 Euro. Ein echtes Schnäppchen - oder lohnt sich der höhere Preis von 450 Euro für das Lenovo Yoga Tablet 2-1051L? Im Test-Duell stehen die zwei Windows-8.1.-Tablets im Vergleich.

Der Preis für kompakte Tablets mit Windows 8.1 ist in den letzten Monaten enorm gefallen. Zu den günstigsten 10-Zoll-Tablets gehört das i.onik TW Serie 1 10.1: Das Tablet mit Intel Atom Z3735G kostet im Bundle mit Andock-Tastatur auch nur 220 Euro. Auf der anderen Seite kann man aber auch 450 Euro für ein 10-Zoll-Windows-Tablet mit Keyboard ausgeben, wie das Lenovo Yoga Tablet 2 zeigt. Wir klären im Test, ob man mit dem 220-Euro-Preisbrecher glücklich werden kann oder ob es nicht doch etwas mehr sein sollte.
Lenovo Yoga Tablet 2 - 1051L: Windows-Tablet mit besonderem Dreh
Das Lenovo Yoga Tablet 2 - 1051L hebt sich optisch durch einen zylinderförmigen Wulst an der Unterseite von anderen Tablets ab. Der enthält nicht nur den Akku, sondern dient auch gleich als Scharnier für einen ausklappbaren Standfuß. Mit dem kann man das Tablet nicht nur auf verschiedene Arten aufstellen, sondern auch noch an die Wand hängen, er enthält eine Aussparung für einen Wandhaken. Nutzt man das Tablet hochkant, dann sorgt der Wulst als Griff dafür, dass man das knapp 650 Gramm schwere Tablet komfortabel halten kann.

Mit zum Lieferumfang gehört ein flaches Bluetooth-Keyboard mit eigenem Akku, das sich magnetisch am Akkuwulst des Lenovo Yoga Tablet 2 festhält. Allerdings fehlt eine Fixierung des Keyboards, das so beim Transport verrutschen und das Display zerkratzen kann.
Das etwas dunkle IPS-Display im Yoga Tablet 2 stellt 1.920 x 1.200 Bildpunkte dar. Zudem unterstützt das Yoga 2 in der 450-Euro-Testversion auch noch LTE. Ein Minuspunkt ist die einsame Mini-USB-Buchse, die zudem als Anschluss für das Netzteil dient. Im Gegensatz zur Android-Variante bietet die Windows-Version des Lenovo Yoga Tablet 2 - 1051L immerhin einen Micro-HDMI-Ausgang. Der Massenspeicher ist mit 32 GByte eMMC-Flash doppelt so groß wie beim günstigeren Duellgegner, üppig ist das aber auch nicht. Er lässt sich aber per Micro-SD erweitern.
In den Leistungsmessungen und vor allem bei der Akkulaufzeit hat das Yoga-Tablet die Nase vorn. Der Akku des Lenovo Yoga Tablet 2 - 1051L gibt erst nach 12,5 Stunden auf, ein außerordentlich gutes Ergebnis. Bei der Performance macht sich vor allem der aus zwei GByte DDR3-SDRAM bestehende Hauptspeicher bemerkbar, das i.onik-Tablet muss mit einem GByte auskommen.
I.onik TW Serie 1 10.1: Kampfpreis durch Magerausstattung

Nur 220 Euro kostet das I.onik TW Serie 1 10.1 im Bundle mit dem Keyboard. Allerdings war dafür bei der Ausstattung des Geräts Schmalhans Küchenmeister: Dem Intel-Atom Z3735G steht nur ein GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung, und der Flash-Speicher ist nur 16 GByte groß.
Während sich der erste Umstand im Vergleich zum Lenovo-Tablet in einer schlechteren Leistung bei Desktop-Programmen niederschlägt, führt der zweite dazu, dass beim Testgerät gerade noch 3,5 GByte Massenspeicher frei waren. Der lässt sich zwar durch eine bis zu 32 GByte große Micro-SD-Card erweitern, das kostet aber zusätzliches Geld. Zudem sind die Zugriffe auf SD-Card langsamer als auf den internen Flash-Speicher. Die Akkulaufzeit mit 6,5 Stunden ist gut, aber nur halb so lange wie die des Lenovo. Das IPS-Panel liefert nur 1.280 x 800 Bildpunkte.
Das I.onik TW Serie 1 10.1 verfügt zwar auch nur über einen Mini-USB-Port, nutzt für die Stromversorgung aber einen eigenen Netzteilanschluss. Die beim i.onik im Bundle enthaltene Schutzhülle für das Tablet enthält ein Keyboard mit propietärer USBVerbindung . Die Hülle dient auch gleich als Aufsteller. Der Faltmechanismus ist raffiniert, lässt aber nur einen Neigungswinkel zu und gibt bei Druck schnell nach.

Fazit: Der Mehrpreis lohnt sich
Wenn man beim Kauf eines 10-Zoll-Windows-Tablets nicht mit jedem Cent rechnen muss, dann lohnt sich der 100-prozentige Preisaufschlag für das Yoga Tablet 2 auf jeden Fall. Denn der kleine Speicher schränkt das i.onik-Tablet extrem ein.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023