Convertible-Laptop
Asus Transformer Book T300LA-C4020H im Test
Das neue Transformer Book T300LA ist das zweite 13,3-Zoll-Hybrid-Notebook mit abnehmbahrer Tastatur von Asus. Diesmal ist eine Haswell-CPU unter der Haube.

Wer ein Windows-Hybrid-Notebook mit großer Displaydiagonale und abnehmbarer Tastatur sucht, für den ist das Asus Transformer Book T300LA ein interessantes Angebot.
Sein 13,3-Zoll-Touchscreen mit sehr gutem IPS-Panel liefert Full-HDAuflösung, hinter dem Display sitzt der eigentliche Rechner mit einem Intel Core i7-4500U der aktuellen Haswell-Generation als Prozessor, im Vorgänger Transformer Book TX300 steckte noch eine Ivy-Bridge-CPU.
Der Prozessor kann auf acht GByte RAM zugreifen, als Massenspeicher dient eine schnelle 128-GByte-SSD. Dank der flotten Hardware liefert der Transformer eine mit 4546 Punkten im PCMark 7 sehr gute Systemleistung, die 3D-Performance der integrierten HD-4400-GPU reicht mit 3601 Zählern im 3DMark Cloud Gate auch für ältere 3D-Games aus.

Sehr gut ist wieder die Akkulaufzeit mit mehr als sieben Stunden im Dauerbetrieb. Mit 1126 Gramm ist das Tablet aber kein Leichtgewicht, das abnehmbare Keyboard mit eigenem Akku wiegt 805 Gramm. Es kommuniziert über Bluetooth mit dem Rechner und funktioniert so auch bei abgedocktem Tablet. Die Tasten und das große Touchpad sind komfortabel. Beim Laden über ein USB-Kabel blockiert das Keyboard aber den einzigen USB-Port des Rechners.