Convertible-Laptop

Asus Transformer Book T300LA-C4020H im Test

23.5.2014 von Klaus Länger

Das neue Transformer Book T300LA ist das zweite 13,3-Zoll-Hybrid-Notebook mit abnehmbahrer Tastatur von Asus. Diesmal ist eine Haswell-CPU unter der Haube.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Asus Transformer Book T300LA
Asus Transformer Book T300LA
© Hersteller / Archiv

Pro

  • Full-HD-Auflösung
  • 128 GByte SSD

Contra

  • relativ schwer

Fazit

Das Transformer Book T300LA bietet eine sehr gute Leistung und Akkulaufzeit, ist aber relativ schwer, was bei einem 13,3-Zöller erwartungsgemäß ist. Manko ist, dass es nur einen USB-Port hat.


Vielversprechend

Wer ein Windows-Hybrid-Notebook mit großer Displaydiagonale und abnehmbarer Tastatur sucht, für den ist das Asus Transformer Book T300LA ein interessantes Angebot.

Sein 13,3-Zoll-Touchscreen mit sehr gutem IPS-Panel liefert Full-HDAuflösung, hinter dem Display sitzt der eigentliche Rechner mit einem Intel Core i7-4500U der aktuellen Haswell-Generation als Prozessor, im Vorgänger Transformer Book TX300 steckte noch eine Ivy-Bridge-CPU.

Der Prozessor kann auf acht GByte RAM zugreifen, als Massenspeicher dient eine schnelle 128-GByte-SSD. Dank der flotten Hardware liefert der Transformer eine mit 4546 Punkten im PCMark 7 sehr gute Systemleistung, die 3D-Performance der integrierten HD-4400-GPU reicht mit 3601 Zählern im 3DMark Cloud Gate auch für ältere 3D-Games aus.

Asus Transformer Book T300LA
Das Keyboard verbindet sich via Bluetooth mit dem Tablet, es funktioniert daher auch abgedockt.
© Hersteller / Archiv

Sehr gut ist wieder die Akkulaufzeit mit mehr als sieben Stunden im Dauerbetrieb. Mit 1126 Gramm ist das Tablet aber kein Leichtgewicht, das abnehmbare Keyboard mit eigenem Akku wiegt 805 Gramm. Es kommuniziert über Bluetooth mit dem Rechner und funktioniert so auch bei abgedocktem Tablet. Die Tasten und das große Touchpad sind komfortabel. Beim Laden über ein USB-Kabel blockiert das Keyboard aber den einzigen USB-Port des Rechners.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Memo Pad HD 7 im Praxistest: Wir probieren die günstige Nexus-7-Alternative aus.

Nexus 7 Alternative

Asus Memo Pad HD 7 im Praxistest - Günstiges Heim-Tablet für…

Wir hatten das Asus Memo Pad HD 7 im Praxis-Test. Lesen Sie, wie uns die günstige Nexus 7 Alternative mit Android 4.2 im Hands-on-Test gefallen hat.

Samsung S24C570HL

Test

Samsung S24C570HL

Der S24C570HL ist ein Hingucker: Der schlanke Rahmen, die quadratische Bodenplatte in Klavierlack und der Standfuß in Glas-Optik setzen reizvolle…

Calibre ist das Universal-Tool für E-Book-Reader.

Kindle "Jailbreak"

Calibre konvertiert, kopiert und teilt Ihre E-Books für Sie

Ebooks auf Reader, Smartphone und PC lesen? Die Lösung ist Calibre das Universal-Tool zur Verwaltung, Konvertierung und Übertragung von E-Books.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

Asus ROG Strix GD30CI-DE003T Gaming-Computer

Gaming-PC im Testlabor

Asus ROG Strix GD30CI-DE003T im Test: Schicker Kraftprotz

78,0%

Der ROG Strix GD30CI-DE003T ist ein gut verarbeiteter Gaming-PC von Asus. Ob der Preis im Verhältnis zur Ausstattung gerechtfertigt ist, wird im Test…